museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Matthias Bernhard Beck (1758-1824)

Matthias Bernhard Beck wurde zwischen dem 26.05. und 02.06.1758 in Kassel als Sohn vom Gold- und Silberarbeiter Philipp Gottfried Beck aus Zweibrücken geboren. Er war vermutlich zunächst Porzellanhändler und widmete sich dann auch der Porzellanmalerei. Porzellan mit der Signatur "Beck in Cassel", "Beck à Cassel" und "B:" könnten ihm oder seinem Sohn Johann Conrad Beck (1801-1829) zugeordnet werden.

Lit.: Nogossek, Hanna (1993): Der Park auf der Tasse. Zu Wilhelmshöher Ansichten auf Porzellan. In: Ulrich Schmidt (Hg.): Der Schlosspark Wilhelmshöhe in Ansichten der Romantik. Katalog zur Ausstellung im Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe, 4. April - 27. Juni 1993. Kassel: Staatliche Museen (Kataloge der Staatlichen Museen Kassel, 19), S. 45–56.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Bemalt Matthias Bernhard Beck (1758-1824)