museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Werknachlass Hugo von Hofmannsthal [Hs-27569] Archiv 2024-04-09 14:50:06 Vergleich

Liste der Publikationen Hofmannsthals

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Hs-27569: Notiz von Hugo von Hofmannsthal sen. auf der Rückseite: Index zu Hugos Werken Prosa 8Hs-27569: Notiz von Hugo von Hofmannsthal sen. auf der Rückseite: Index zu Hugos Werken Prosa
9Geheftete typierte Liste mit Publikationen Hofmannsthals 9Geheftete typierte Liste mit Publikationen Hofmannsthals
10Auf der Vorderseite von Gerty von Hofmannsthal beschriftet: 10Auf der Vorderseite von Gerty von Hofmannsthal beschriftet: Eisernes Vieh (v. mir nicht controlliert)
11Eisernes Vieh Kasten neben der Küche (v. mir nicht controlliert) 11Nicht in SW /KHA
12Auf der letzten Seite von der Hand des Vaters beschriftet:
13Index zu Hugo's Werken Prosa
14
15
16Vgl. Aufzeichnung Nr. 956, Hs-31510, V V 4.1-512Vgl. Aufzeichnung Nr. 956, Hs-31510, V V 4.1-5
1713
18Material/Technik14Material/Technik
31## Teil von27## Teil von
3228
33- [Liste der Publikationen Hofmannsthals](https://hessen.museum-digital.de/series/1267)29- [Liste der Publikationen Hofmannsthals](https://hessen.museum-digital.de/series/1267)
34- [Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)](https://hessen.museum-digital.de/series/1485)
3530
36## Schlagworte31## Schlagworte
3732
42___37___
4338
4439
45Stand der Information: 2024-04-09 14:50:0640Stand der Information: 2023-06-13 02:58:09
46[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4742
48___43___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren