museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [MF 2022/1.1-1.2] Archiv 2023-10-05 23:56:25 Vergleich

"Letter of Departure in the Form of a Will" sowie "Letter of Departure written on a school notebook" (Edgar Martins)

AltNeu
5Inventarnummer: MF 2022/1.1-1.25Inventarnummer: MF 2022/1.1-1.2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8MF 2022/1.1: Seite aus einem Schulheft vor einem schwarzen Hintergrund. Während ein Seitenrand des Blatts beleuchtet und deutlich erkennbar ist, verschwindet der Rest im Dunkeln des Hintergrunds. MF 2022/1.2: Seitenrand eines Testaments vor einem schwarzen Hintergrund. Während ein Seitenrand des Blatts beleuchtet und deutlich erkennbar ist, verschwindet der Rest im Dunkeln des Hintergrunds. Ein Teil des handschriftlichen Textes ist noch zu erkennen. 8MF 2022/1.1: Seite aus einem Schulheft vor einem schwarzen Hintergrund. Während ein Seitenrand des Blatts beleuchtet und deutlich erkennbar ist, verschwindet der Rest im Dunkeln des Hintergrunds. MF 2022/1.2: Seitenrand eines Testaments vor einem schwarzen Hintergrund. Während ein Seitenrand des Blatts beleuchtet und deutlich erkennbar ist, verschwindet der Rest im Dunkeln des Hintergrunds. Ein Teil des handschriftlichen Textes ist noch zu erkennen.
9 9
10Jeweils Teil der Reihe „Siloquies and Soliloquies on Death, Life and Other Interludes“ des portugiesischen Fotografen Edgar Martins. Für diese Fotoserie hat sich Martins über mehrere Jahre hinweg mit forensischem Material beschäftigt, darunter mit Abschiedsbriefen von Personen, die durch Suizid gestorben sind. Auf diesen Bildern sind die Abschiedsbriefe so dargestellt, dass nur ein Bruchteil des Blatts zu sehen ist und infolgedessen der Inhalt des Briefes nicht lesbar ist. Diese Verschleierung des Inhalts und folglich auch des Individuums soll im Kontrast zu dessen Enthüllung im Rahmen der Forensik stehen, ohne dass der Aussagewert dieser Briefe verloren geht. 10Jeweils Teil der Reihe „Siloquies and Soliloquies on Death, Life and Other Interludes“ des portugiesischen Fotografen Edgar Martins. Für diese Fotoserie hat sich Martins über mehrere Jahre hinweg mit forensischem Material beschäftigt, darunter mit Abschiedsbriefen von Personen, die durch Suizid gestorben sind. Auf diesen Bildern sind die Abschiedsbriefe so dargestellt, dass nur ein Bruchteil des Blatts zu sehen ist und infolgedessen der Inhalt des Briefes nicht lesbar ist. Diese Verschleierung des Inhalts und folglich auch des Individuums soll im Kontrast zu dessen Enthüllung im Rahmen der Forensik stehen, ohne dass der Aussagewert dieser Briefe verloren geht.
11 11
12Auszüge aus dieser Reihe wurden im Rahmen der Ausstellung "Suizid - Let's talk about it!" gezeigt (09/2021-03/2022; Museum für Sepulkralkultur).12Auszüge aus der Reihe wurden im Rahmen der Ausstellung "Suizid - Let's talk about it!" gezeigt (09/2021-03/2022; Museum für Sepulkralkultur)
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Papier; Fotoabzug15Papier; Fotoabzug
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Abzug (Fotografie)](https://hessen.museum-digital.de/tag/41849)
30- [Fotografie](https://hessen.museum-digital.de/tag/132)31- [Fotografie](https://hessen.museum-digital.de/tag/132)
31- [Suizid](https://hessen.museum-digital.de/tag/16857)32- [Suizid](https://hessen.museum-digital.de/tag/16857)
32- [Todesursache](https://hessen.museum-digital.de/tag/81190)33- [Todesursache/Todesumstände](https://hessen.museum-digital.de/tag/88424)
3334
34___35___
3536
3637
37Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2538Stand der Information: 2022-09-14 18:38:27
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3940
40___41___
4142
42- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/9/103771-mf_202211-12/letter_of_departure_in_th/letter-of-departure-in-the-form-of-a-will-sowie-letter-of-departure-written-on-a-school-no-134164.jpg43- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/9/103771-mf_202211-12/letter_of_departure_in_th/letter-of-departure-in-the-form-of-a-will-sowie-letter-of-departure-written-on-a-school-no-134164.jpg
43- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/9/103771-mf_202211-12/letter_of_departure_in_th/letter-of-departure-in-the-form-of-a-will-sowie-letter-of-departure-written-on-a-school-no-936224.jpg
4444
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren