museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15506i] Archiv 2023-05-31 01:30:50 Vergleich

Der Diener findet den toten Werther

AltNeu
1# Der Diener findet den toten Werther1# Der Diener findet den toten Werther
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-15506i5Inventarnummer: III-15506i
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In einem einfachen Interieur mit Sessel liegt Werther am Boden vor einem Fenster, neben ihm liegt die Pistole. Der Diener trägt eine Kerze und kniet hinter dem toten Werther nieder. Er betastet entsetzt dessen Brust. Darstellung in dramatischem, das Geschehen unterstreichendem Helldunkel. 8In einem einfachen Interieur mit Sessel liegt Werther am Boden vor einem Fenster, neben ihm liegt die Pistole. Der Diener trägt eine Kerze und kniet hinter dem toten Werther nieder. Er betastet entsetzt dessen Brust. Darstellung in dramatischem, das Geschehen unterstreichendem Helldunkel.
9
10Beschriftung/Aufschrift
9Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung mittig "Imp ie F Chardon ainé 30r Hautefeuille Paris.", darunter in anderer Schrift "Tony Johannot aquaforte / 1844" 11Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung mittig "Imp ie F Chardon ainé 30r Hautefeuille Paris.", darunter in anderer Schrift "Tony Johannot aquaforte / 1844"
10Erschienen in: Werther Par Goethe: Trad. nouvelle précédée de considérations sur Werther et en général sur la poésie de notre époque par Pierre Leroux / Accompagnée d’une préface par George Sand. 10 eaux-fortes par Tony Johannot.12Erschienen in: Werther Par Goethe: Trad. nouvelle précédée de considérations sur Werther et en général sur la poésie de notre époque par Pierre Leroux / Accompagnée d’une préface par George Sand. 10 eaux-fortes par Tony Johannot.
1113
1416
15Maße17Maße
16chine collé: 16,6 x 12,3 cm - Darstellung: 10,4 x 8,0 cm - Blatt: 28,3 x 19,8 cm18chine collé: 16,6 x 12,3 cm - Darstellung: 10,4 x 8,0 cm - Blatt: 28,3 x 19,8 cm
19
20Ausführliche Beschreibung
21Provenienz:
22Erhalten am 11. September 1952: übernommen aus der Bibliothek (frühere Signatur III E 47/ e 5)
23
24## Markierungen
25
26- *Gestempelt (Rückseite)*
27 Verso Stempel " *Freies Deutsches Hochstift* 1859" (L.952b)
28
1729
18___30___
1931
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)45 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
34 46
47## Das Objekt referenziert
48
49- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
50
51## Teil von
52
53- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
54
35## Literatur55## Literatur
3656
37- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 154, Kat. Nr. 114i57- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 154, Kat. Nr. 114i
39## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
4060
41- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AORZSAKYKYZ2RP5DDYAYS5JBASPCYWE4)61- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AORZSAKYKYZ2RP5DDYAYS5JBASPCYWE4)
62- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/866)
63- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/881)
64- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1158)
65- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1205)
66- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1221)
67- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1222)
68- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1394)
69- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1504)
70- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1513)
71- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1650)
42- [Teil von: Serie von 10 Illustrationen zu Goethes Werther](https://hessen.museum-digital.de/object/878)72- [Teil von: Serie von 10 Illustrationen zu Goethes Werther](https://hessen.museum-digital.de/object/878)
4373
44## Schlagworte74## Schlagworte
51___81___
5282
5383
54Stand der Information: 2023-05-31 01:30:5084Stand der Information: 2024-04-02 12:36:56
55[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)85[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5686
57___87___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren