museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15549a] Archiv 2024-04-02 10:41:28 Vergleich

"Werthers Leiden. Erste Scene." Werther zeichnet die Kinder

AltNeu
5Inventarnummer: III-15549a5Inventarnummer: III-15549a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ländliche Umgebung mit angeschnittenem Haus und Scheune, großem Baum sowie im Vordergrund zerbrochenem Rad und pickenden Hühnern. Im Mittelgrund rechts sitzt Werther auf dem Pflug, den Zeichenblock auf den Knien und emsig arbeitend. Vor ihm links auf einem Erdhügel die beiden Kinder, das größere sein Geschwisterchen umfassend.8Ländliche Umgebung mit angeschnittenem Haus und Scheune, großem Baum sowie im Vordergrund zerbrochenem Rad und pickenden Hühnern. Im Mittelgrund rechts sitzt Werther auf dem Pflug, den Zeichenblock auf den Knien und emsig arbeitend. Vor ihm links auf einem Erdhügel die beiden Kinder, das größere sein Geschwisterchen umfassend.
9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: In der Platte unten links "Gez. v. H. Ramberg". Unten rechts "in Stahl gest. v. G Döbler". Unten mittig "Werthers Leiden. / Erste Scene." 9Bezeichnet: In der Platte unten links "Gez. v. H. Ramberg". Unten rechts "in Stahl gest. v. G Döbler". Unten mittig "Werthers Leiden. / Erste Scene."
12Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1831; Jg. 22 (=N.F., Jg. 1)10Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1831; Jg. 22 (=N.F., Jg. 1)
1311
1614
17Maße15Maße
18Blatt: 15,7 x 11,3 cm - Darstellung: 11,0 x 7,7 cm16Blatt: 15,7 x 11,3 cm - Darstellung: 11,0 x 7,7 cm
19
20Ausführliche Beschreibung
21Provenienz:
22Erworben am 11. November 1952: übernommen aus der Bibliothek (dort ehemals Sign. Nr. III E 47/e 3)
23
24## Markierungen
25
26- *Gestempelt (Rückseite)*
27 Verso Stempel " *Freies Deutsches Hochstift* 1859" (L.952b)
28
2917
30___18___
3119
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)29 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
42 30
43## Das Objekt referenziert
44
45- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
46
47## Teil von
48
49- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
50
51## Literatur31## Literatur
5232
53- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover33- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover
54- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 146, Kat. Nr. 113a34- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 146, Kat. Nr. 113a
5535
56## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
5737
58- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/G3ETQZCRULJ4XFJ3G5EZP7MSIC4ME5GP)38- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/G3ETQZCRULJ4XFJ3G5EZP7MSIC4ME5GP)
59- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/836)
60- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/910)
61- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1103)
62- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1240)
63- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1301)
64- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1328)
65- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1732)
66- [Teil von: 8 Kupfer zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"](https://hessen.museum-digital.de/object/946)39- [Teil von: 8 Kupfer zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"](https://hessen.museum-digital.de/object/946)
6740
68## Schlagworte41## Schlagworte
75___48___
7649
7750
78Stand der Information: 2024-04-02 10:41:2851Stand der Information: 2023-07-11 10:55:22
79[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8053
81___54___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren