museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-14518] Archiv 2024-03-26 14:21:20 Vergleich

"Charlotte at the tomb of Werter" Lotte an Werthers Grab

AltNeu
5Inventarnummer: III-145185Inventarnummer: III-14518
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In rundem Bildfeld und vor Trauerweiden und anderen Bäumen links Lotte mit Umhang und Hut, in den gesenkten Armen ein Buch haltend und auf das Grabmal Werthers rechts blickend. Dieses ist als antikisierend ornamentierte Urne mit der Aufschrift "Werter" auf hohem Postament dargestellt. In Komposition und Ausarbeitung recht einfache Darstellung, rötlichbrauner Abzug. 8In rundem Bildfeld und vor Trauerweiden und anderen Bäumen links Lotte mit Umhang und Hut, in den gesenkten Armen ein Buch haltend und auf das Grabmal Werthers rechts blickend. Dieses ist als antikisierend ornamentierte Urne mit der Aufschrift "Werter" auf hohem Postament dargestellt. In Komposition und Ausarbeitung recht einfache Darstellung, rötlichbrauner Abzug.
9Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung links "F. Bartolozzi"; darunter mittig "Charlotte at the tomb of Werter". Rückseite beschriftet in Bleistift "359276" (eingekreist); "6 Cops(?), F. Bartolozzi".9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung links "F. Bartolozzi"; darunter mittig "Charlotte at the tomb of Werter". Verso beschriftet in Bleistift: "3592/6" (eingekreist); "6 Cops / F. Bartolozzi".
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Punktiermanier; Radierung14Punktiermanier; Radierung
1315
14Maße16Maße
15Blatt: 24,4 x 28,3 cm - Darstellung: 23,4 cm (Durchmesser) - Platte: 32,4 x 24,8 cm17Blatt: 24,4 x 28,3 cm - Darstellung: 23,4 cm (Durchmesser) - Platte: 32,4 x 24,8 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben am 16.10.1969: Helmut Tenner, Heidelberg, Auktion Nr. 76. Nr. 359
1622
17___23___
1824
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)33 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)
28 34
35## Das Objekt referenziert
36
37- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
38
39## Teil von
40
41- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
42
29## Literatur43## Literatur
3044
31- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 6545- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 65
33## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
3448
35- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CCSCKRQWPDAERVTJS4NGO52ZGDQWFAE7)49- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CCSCKRQWPDAERVTJS4NGO52ZGDQWFAE7)
50- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/938)
36- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/990)51- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/990)
52- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1005)
37- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1012)53- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1012)
54- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1029)
55- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1085)
56- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1216)
57- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1322)
58- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1367)
59- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1385)
60- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1390)
61- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1415)
38- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1682)62- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1682)
39- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1768)63- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1768)
4064
48___72___
4973
5074
51Stand der Information: 2024-03-26 14:21:2075Stand der Information: 2024-04-02 11:38:16
52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)76[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5377
54___78___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren