museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Fossilien [00333] Archiv 2023-01-25 10:07:43 Vergleich

Fossil eines Fisches (Acentropherus glaphyurus)

AltNeu
22
3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Fossilien](https://hessen.museum-digital.de/collection/761)4Sammlung: [Fossilien](https://hessen.museum-digital.de/collection/761)
5numero di inventario: 003335Inventarnummer: 00333
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Acentrophorus glaphyrus ist die geologisch älteste Art der Gattung Acentrophorus. Mit einer Länge von ca. fünf Zentimetern ist dieses Fossil ein typischer Vertreter seiner Art im frühen Zechsteinmeer, zum Ende des Perm wurde der kleine Knochenganoid etwas größer - die Durchschnittsgröße wuchs auf ca. acht Zentimeter an.8Acentrophorus glaphyrus ist die geologisch älteste Art der Gattung Acentrophorus. Mit einer Länge von ca. fünf Zentimetern ist dieses Fossil ein typischer Vertreter seiner Art im frühen Zechsteinmeer, zum Ende des Perm wurde der kleine Knochenganoid etwas größer - die Durchschnittsgröße wuchs auf ca. acht Zentimeter an.
1717
1818
19- Gefunden ...19- Gefunden ...
20 + wann: 1980-1990er Jahre20 + wann: 1980er-1990er Jahre
21 + wo: [Richelsdorfer Gebirge](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=86933)21 + wo: [Richelsdorfer Gebirge](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=86933)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-01-25 10:07:4336Stand der Information: 2022-10-28 00:26:31
37[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren