museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [M 2003/34] Archiv 2022-11-09 19:47:19 Vergleich

Miniatursarg als Totengedenken für Ben Huggins

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Betrachtungssärglein aus Walbein mit hexagonalem Grundriss und flachem Deckel. Diese Form entspricht dem englischen Sargtyp des 18. und 19. Jahrhunderts. 8Betrachtungssärglein aus Walbein mit hexagonalem Grundriss und flachem Deckel. Diese Form entspricht dem englischen Sargtyp des 18. und 19. Jahrhunderts.
9Im Deckel ist eine Walfangszene eingraviert, die anschließend mit Ruß oder Silberlot konturiert wurde. Im Innern liegt ein Skelett, ebenfalls aus Bein. Auf der Korpusunterseite befindet sich die gravierte Inschrift: "In memory of Ben Huggins 1st Mate, / Ship Lovely Mathilda of Philadelphia Died Whaling off Newfoundland, / 3rd September 1825". 9Im Deckel ist eine Walfangszene eingraviert, die anschließend mit Ruß oder Silberlot konturiert wurde. Im Innern liegt ein Skelett, ebenfalls aus Bein. Auf der Korpusunterseite befindet sich die gravierte Inschrift: "In memory of Ben Huggins 1st Mate, / Ship Lovely Mathilda of Philadelphia Died Whaling off Newfoundland, / 3rd September 1825".
10Das Särglein diente also dem Gedenken an einen toten Matrosen, der beim Walfang starb. Vielleicht ist das abgebildete Schiff die "Lovely Mathilda" und einer der Matrosen stellt den Verstorbenen dar.10Das Särglein diente also dem Gedenken an einen toten (britischen) Matrosen, der beim Walfang starb. Vielleicht ist das abgebildete Schiff die "Lovely Mathilda" und einer der Matrosen stellt den Verstorbenen dar.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Walbein / geschnitzt13Walbein / geschnitzt
2323
24- [Betrachtungssarg](https://hessen.museum-digital.de/tag/41617)24- [Betrachtungssarg](https://hessen.museum-digital.de/tag/41617)
25- [Schiff](https://hessen.museum-digital.de/tag/8886)25- [Schiff](https://hessen.museum-digital.de/tag/8886)
26- [Todesursache/Todesumstände](https://hessen.museum-digital.de/tag/88424)26- [Todesursache](https://hessen.museum-digital.de/tag/81190)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2022-11-09 19:47:1931Stand der Information: 2023-06-13 02:26:10
32[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)32[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3333
34___34___
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren