museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1981/131] Archiv 2022-11-22 17:55:44 Vergleich

Grafik "Im Marnetal 1941"

AltNeu
24- Wurde abgebildet (Ort) ...24- Wurde abgebildet (Ort) ...
25 + wo: [Marne (Fluss)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11034)25 + wo: [Marne (Fluss)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11034)
26 26
27## Bezug zu Zeiten
28
29- Zweiter Weltkrieg
30
31## Schlagworte27## Schlagworte
3228
33- [Bildwerk](https://hessen.museum-digital.de/tag/4156)29- [Bildwerk](https://hessen.museum-digital.de/tag/4156)
34- [Friedhofsansicht](https://hessen.museum-digital.de/tag/89600)30- [Friedhofsansicht](https://hessen.museum-digital.de/tag/89600)
35- [Kriegsschaden](https://hessen.museum-digital.de/tag/5284)31- [Kriegsschaden](https://hessen.museum-digital.de/tag/5284)
36- [Sakralbau](https://hessen.museum-digital.de/tag/9724)32- [Sakralbau](https://hessen.museum-digital.de/tag/9724)
33- [Zweiter Weltkrieg](https://hessen.museum-digital.de/tag/41629)
3734
38___35___
3936
4037
41Stand der Information: 2022-11-22 17:55:4438Stand der Information: 2022-11-26 19:33:19
42[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4340
44___41___
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren