museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Mineralien Schaugläser [00481] Archiv 2023-01-05 19:22:29 Vergleich

Schauglas mit Kalidüngesalz (40er Kali)

AltNeu
22
3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Mineralien](https://hessen.museum-digital.de/collection/602)4Sammlung: [Mineralien](https://hessen.museum-digital.de/collection/602)
5Inventarnummer: 004815numero di inventario: 00481
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Glas enthält rötlich--graues 40er-Kali (Kalisalz mit einem Wertstoffgehalt von 40% K2O) in einer feinen, jedoch staubfreien Körnung. Es ist der einfachste Kalidünger, der in der heutigen Landwirtschaft kaum noch anwendung findet.8Das Glas enthält rötlich--graues 40er-Kali (Kalisalz mit einem Wertstoffgehalt von 40% K2O) in einer feinen, jedoch staubfreien Körnung. Es ist der einfachste Kalidünger, der in der heutigen Landwirtschaft kaum noch anwendung findet.
2626
27- [Wintershall AG, Kassel](https://hessen.museum-digital.de/people/207848)27- [Wintershall AG, Kassel](https://hessen.museum-digital.de/people/207848)
2828
29## Teil von
30
31- [Produktgläser](https://hessen.museum-digital.de/series/1388)
32
29## Schlagworte33## Schlagworte
3034
31- [Kalidünger](https://hessen.museum-digital.de/tag/120302)35- [Kalidünger](https://hessen.museum-digital.de/tag/120302)
36___40___
3741
3842
39Stand der Information: 2023-01-05 19:22:2943Stand der Information: 2023-01-16 16:17:31
40[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4145
42___46___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren