museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Zeichnungen Grafik [10.5.1.3.1164] Archiv 2022-12-22 14:01:25 Vergleich

Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg

AltNeu
1# Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg1# Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg
22
3[Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://hessen.museum-digital.de/institution/35)3[Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://hessen.museum-digital.de/institution/35)
4Sammlung: [1.3 Zeichnungen](https://hessen.museum-digital.de/collection/744)4Sammlung: [Zeichnungen](https://hessen.museum-digital.de/collection/744)
5Sammlung: [Grafik](https://hessen.museum-digital.de/collection/720)
5Inventarnummer: 10.5.1.3.11646Inventarnummer: 10.5.1.3.1164
67
7Beschreibung8Beschreibung
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Friedrich V. von Hessen-Homburg (1748-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/71566)32 + wer: [Friedrich V. von Hessen-Homburg (1748-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/71566)
32 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Hessen-Homburg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=3215)
37
33## Literatur38## Literatur
3439
35- (2015): Farbe und Ton. Ein Beitrag zur Farb- und Tongestaltung des deutschen Klassizimus am Beispiel von Johann Heinrich Schmidt gen. Fornaro (1757-1821). Mit einem Werkverzeichnis. 40- (2015): Farbe und Ton. Ein Beitrag zur Farb- und Tongestaltung des deutschen Klassizimus am Beispiel von Johann Heinrich Schmidt gen. Fornaro (1757-1821). Mit einem Werkverzeichnis.
36- (2017): Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg und die Freimaurer : eine Publikation zur Geistesgeschichte Bad Homburgs v.d.H.. , S. S. 3941- (2017): Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg und die Freimaurer : eine Publikation zur Geistesgeschichte Bad Homburgs v.d.H.. , S. S. 39
37- (2020): Princess Eliza, Englische Impulse für Hessen-Homburg. , S. S. 90-9142- Katharina Bechler, Kirsten Worms, Staatliche Schlösser und Gärten Hessen (2020): Princess Eliza, Englische Impulse für Hessen-Homburg. Petersberg, S. S. 90-91
3843
39## Schlagworte44## Schlagworte
4045
41- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)46- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
42- [Erwachsener [25-40 Jahre]](https://hessen.museum-digital.de/tag/124123)47- [Erwachsener](https://hessen.museum-digital.de/tag/79054)
43- [Hessen-Homburg](https://hessen.museum-digital.de/tag/121541)
44- [Landgraf](https://hessen.museum-digital.de/tag/44728)48- [Landgraf](https://hessen.museum-digital.de/tag/44728)
45- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)49- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
4650
47___51___
4852
4953
50Stand der Information: 2022-12-22 14:01:2554Stand der Information: 2024-06-07 12:02:07
51[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5256
53___57___
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Objekt aus: Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) betreuen 48 historische Kulturdenkmale im Besitz des Landes Hessen: Schlösser, Burgen, Klöster,...

Das Museum kontaktieren