museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Zeichnungen Grafik [10.5.1.3.1164] Archiv 2024-06-07 12:02:07 Vergleich

Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg

AltNeu
3535
36- [Hessen-Homburg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=3215)36- [Hessen-Homburg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=3215)
3737
38## Teil von
39
40- [Schloss Bad Homburg, Ausstellung Hessen-Homburg](https://hessen.museum-digital.de/series/1580)
41
38## Literatur42## Literatur
3943
40- (2015): Farbe und Ton. Ein Beitrag zur Farb- und Tongestaltung des deutschen Klassizimus am Beispiel von Johann Heinrich Schmidt gen. Fornaro (1757-1821). Mit einem Werkverzeichnis. 44- (2015): Farbe und Ton. Ein Beitrag zur Farb- und Tongestaltung des deutschen Klassizimus am Beispiel von Johann Heinrich Schmidt gen. Fornaro (1757-1821). Mit einem Werkverzeichnis.
51___55___
5256
5357
54Stand der Information: 2024-06-07 12:02:0758Stand der Information: 2024-06-21 15:38:18
55[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser und Gärten Hessen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5660
57___61___
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Objekt aus: Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) betreuen 48 historische Kulturdenkmale im Besitz des Landes Hessen: Schlösser, Burgen, Klöster,...

Das Museum kontaktieren