museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [M 2023/1] Archiv 2023-03-08 17:33:36 Vergleich

Schwarze Kette (Trauerschmuck)

AltNeu
22
3[Museum für Sepulkralkultur](https://hessen.museum-digital.de/institution/9)3[Museum für Sepulkralkultur](https://hessen.museum-digital.de/institution/9)
4Sammlung: [Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken](https://hessen.museum-digital.de/collection/75)4Sammlung: [Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken](https://hessen.museum-digital.de/collection/75)
5Inventarnummer: M 2023/15numero di inventario: M 2023/1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Halskette, deren Bandseiten zu einem dekorativen "Anhänger-Knoten" zusammenlaufen und in separierten Bändern auslaufen. Die Bänder bestehen überwiegend aus kleinformatigen geschliffenen eckigen schwarzen Glasperlen, die zum Knoten hin durch jeweils vier größere Perlen derselben Gestaltungsart unterbrochen werden. Auch die Perlen des Knotens sowie die Endperlen der darunter auslaufenden Bänder sind von größerem Format, was der Kette besondere ästhetische Akzente verleiht.8Halskette, deren Bandseiten zu einem dekorativen "Anhänger-Knoten" zusammenlaufen und in separierten Bändern auslaufen. Die Bänder bestehen überwiegend aus kleinformatigen geschliffenen eckigen schwarzen Glasperlen, die zum Knoten hin durch jeweils vier größere Perlen derselben Gestaltungsart unterbrochen werden. Auch die Perlen des Knotens sowie die Endperlen der darunter auslaufenden Bänder sind von größerem Format, was der Kette besondere ästhetische Akzente verleiht.
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2023-03-08 17:33:3632Stand der Information: 2023-01-16 18:25:49
33[CC BY-NC-SA @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren