museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Mineralische Objekte [00534] Archiv 2023-03-16 10:18:07 Vergleich

Muster 'Kamex-Granulat' (Mitteldeutsche Kali AG)

AltNeu
22
3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Mineralische Objekte](https://hessen.museum-digital.de/collection/668)4Sammlung: [Mineralische Objekte](https://hessen.museum-digital.de/collection/668)
5Inventarnummer: 005345numero di inventario: 00534
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der kleine Kunststoffbeutel grobem weißen Granulat enthält einen Kali-Magnesium-Schwefel-Mischdünger, der in den ehemaligen DDR-Werken in der Nachwendezeit produziert wurde. Das Produkt gleicht dem 'Korn-Kali', die Bezeichnung war allerdings von der westdeutschen Kali und Salz AG geschützt worden, weshalb schon zu DDR-Zeiten der Kunstname KAMEX kreiert wurde (heutiger Inhaber: K+S AG, Kassel).8Der kleine Kunststoffbeutel grobem weißen Granulat enthält einen Kali-Magnesium-Schwefel-Mischdünger, der in den ehemaligen DDR-Werken in der Nachwendezeit produziert wurde. Das Produkt gleicht dem 'Korn-Kali', die Bezeichnung war allerdings von der westdeutschen Kali und Salz AG geschützt worden, weshalb schon zu DDR-Zeiten der Kunstname KAMEX kreiert wurde (heutiger Inhaber: K+S AG, Kassel).
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-03-16 10:18:0740Stand der Information: 2023-01-23 09:31:07
41[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren