museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-14239] Archiv 2021-11-14 21:39:06 Vergleich

Die Geschichte vom neidischen Esel Boldewyn

AltNeu
1# Die Geschichte vom neidischen Esel Boldewyn1# Die Geschichte vom neidischen Esel Boldewyn
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-142395Inventarnummer: III-14239
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die rechts auf einem Kissen sitzende Figur ähnelt der Gestalt des Königs Nobel, in der Fabel jedoch kommt der König nicht vor, es wird lediglich von einem Herren gesprochen. Dieser wird von einem Diener frisiert, mit der rechten umfasst er sein Schoßhündchen. Er hebt abwehrend seinen linken Arm, daneben der Esel Boldewyn auf den Herrn zuspringend, jedoch von Dienern zurückgehalten. Im Hintergrund Säulengang, Landschaft und Bäume. Vorzeichnung zum entsprechenden Stahlstich in der von Kaulbach illustrierten Reineke-Ausgabe von 1846: Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. München: Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt 1846, nach S. 192.8Die rechts auf einem Kissen sitzende Figur ähnelt der Gestalt des Königs Nobel, in der Fabel jedoch kommt der König nicht vor, es wird lediglich von einem Herren gesprochen. Dieser wird von einem Diener frisiert, mit der rechten umfasst er sein Schoßhündchen. Er hebt abwehrend seinen linken Arm, daneben der Esel Boldewyn auf den Herrn zuspringend, jedoch von Dienern zurückgehalten. Im Hintergrund Säulengang, Landschaft und Bäume. Vorzeichnung zum entsprechenden Stahlstich in der von Kaulbach illustrierten Reineke-Ausgabe von 1846: Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. München: Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt 1846, nach S. 192.
99
10Beschriftung/Aufschrift
11Bez. i. d. Darstellung li. auf einem Buch: "Mÿster[e] / de / Paris." (Bleistift)
12
10Material/Technik13Material/Technik
11Bleistift14Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier, auf Velinpapier aufgezogen
1215
13Maße16Maße
1418,9 x 18,9 cm [Blatt]17190 x 191 mm [Blatt]
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben 1966 bei Gerda Bassenge, Berlin.
22
23## Markierungen
24
25- *Gestempelt (Weiteres)*
26 Verso u. mittig brauner Stempel FDH (L. 5833)
27
1528
16___29___
1730
1831
19- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
20 + wer: [Wilhelm von Kaulbach (1805-1874)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12986)33 + wer: [Wilhelm von Kaulbach (1805-1874)](https://hessen.museum-digital.de/people/12986)
21 + wann: 184534 + wann: 1845
22 35
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2437
25- [Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12521)38- [Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/people/12521)
39
40## Literatur
41
42- Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung). München, Kat. 105, S. 286 (Beitrag: Mareike Hennig)
2643
27## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
2845
29- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2GSRXBGQSA4TKQ2HRIF4XXL2POJOJAA7)46- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2GSRXBGQSA4TKQ2HRIF4XXL2POJOJAA7)
47- [Stempel: Lugt 5833](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/13348)
3048
31## Schlagworte49## Schlagworte
3250
33- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13569)51- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/tag/13569)
34- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)52- [Zeichnung](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)
3553
36___54___
3755
3856
39Stand der Information: 2021-11-14 21:39:0657Stand der Information: 2023-10-05 23:56:19
40[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4159
42___60___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren