museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15591] Archiv 2023-10-05 23:56:19 Vergleich

Umrisse zu Göthe’s Hermann und Dorothea. Erfunden von Prof. Moritz Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von Julius Bläser. Frankfurt 1835 (Zweitausgabe)

AltNeu
1# Umrisse zu Göthe’s Hermann und Dorothea. Erfunden von Prof. Moritz Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von Julius Bläser. Frankfurt 1835 (Zweitausgabe)1# Umrisse zu Göthe’s Hermann und Dorothea. Erfunden von Prof. Moritz Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von Julius Bläser. Frankfurt 1835 (Zweitausgabe)
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-155915Inventarnummer: III-15591
66
7Beschreibung7Beschreibung
37- [Ausst. Kat. Jewish Museum New York 1981] (1981): The Paintings of Moritz Oppenheim. Jewish Life in 19th-Century Germany. New York, S. 4237- [Ausst. Kat. Jewish Museum New York 1981] (1981): The Paintings of Moritz Oppenheim. Jewish Life in 19th-Century Germany. New York, S. 42
38- [Ausst. Kat. Jüdisches Museum Frankfurt 1999] (1999): Moritz Daniel Oppenheim. Die Entdeckung des jüdischen Selbstbewußtseins in der Kunst. Frankfurt am Main, S. 133-14238- [Ausst. Kat. Jüdisches Museum Frankfurt 1999] (1999): Moritz Daniel Oppenheim. Die Entdeckung des jüdischen Selbstbewußtseins in der Kunst. Frankfurt am Main, S. 133-142
3939
40## Links/Dokumente
41
42- [Teil: Das Verlöbnis zwischen Hermann und Dorothea](https://hessen.museum-digital.de/object/1606)
43- [Teil: Dorothea wird von Apotheker und Pfarrer beobachtet](https://hessen.museum-digital.de/object/950)
44- [Teil: Hermann begegnet Dorothea im Flüchtlingstreck](https://hessen.museum-digital.de/object/1268)
45- [Teil: Hermann erzürnt seinen Vater](https://hessen.museum-digital.de/object/1099)
46- [Teil: Hermann kutschiert den Pfarrer und den Apotheker zum Feld](https://hessen.museum-digital.de/object/1451)
47- [Teil: Hermanns Eltern im Gespräch mit dem Pfarrer und dem Apotheker](https://hessen.museum-digital.de/object/1092)
48- [Teil: Hermann und Dorothea am Brunnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1602)
49- [Teil: Hermann und Dorothea bei der Wöchnerin in der Scheune](https://hessen.museum-digital.de/object/1669)
50- [Teil: Hermann und seine Mutter](https://hessen.museum-digital.de/object/1720)
51- [Teil: Titelblatt zu Hermann und Dorothea](https://hessen.museum-digital.de/object/829)
52- [Teil: Umschlagblatt zu Hermann und Dorothea](https://hessen.museum-digital.de/object/1574)
53
54## Schlagworte40## Schlagworte
5541
56- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/tag/144)42- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/tag/144)
57- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/tag/13569)43- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/tag/13569)
58- [Hermann und Dorothea](https://hessen.museum-digital.de/tag/13319)44- [Hermann und Dorothea (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13319)
5945
60___46___
6147
6248
63Stand der Information: 2023-10-05 23:56:1949Stand der Information: 2023-05-31 01:32:03
64[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6551
66___52___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren