museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Großobjekte (überwiegend Metall) [00608] Archiv 2023-04-06 16:49:24 Vergleich

Getriebemotor für Kettenantrieb (Sacknähstation)

AltNeu
5Inventarnummer: 006085Inventarnummer: 00608
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Getriebemotor und die zugehörige Rollenkette bildete die Antriebseinheit für das Förderband der Sacknähstation. Der Motor wurde in den 1960er Jahren von den VEB Elektromotorenwerken Thurm (VEM) hergestellt. Das originale Typenschild ist am Exponat nicht mehr erhalten, aus baugleichen Modellen sind allerdings die Werte bekannt: Der Motor leistet 0,8 kW bei 1410 Umdrehungen pro Minute und das angebautes Getriebe reduzierte die Drehzahl am Antriebsritzel auf 63 Umdrehungen pro Minute. Über die zugehörige Rollenkette wurde die Kraft auf das Förderband (Inv.-Nr. 607) übertragen, wobei die Drehzahl nochmals nahezu halbiert wurde. 8Der Getriebemotor und die zugehörige Rollenkette bildete die Antriebseinheit für das Förderband der Sacknähstation am Kaliwerk Merkers. Der Motor wurde in den 1960er Jahren von den VEB Elektromotorenwerken Thurm (VEM) hergestellt. Das originale Typenschild ist am Exponat nicht mehr erhalten, aus baugleichen Modellen sind allerdings die Werte bekannt: Der Motor leistet 0,8 kW bei 1410 Umdrehungen pro Minute und das angebautes Getriebe reduzierte die Drehzahl am Antriebsritzel auf 63 Umdrehungen pro Minute. Über die zugehörige Rollenkette wurde die Kraft auf das Förderband (Inv.-Nr. 607) übertragen, wobei die Drehzahl nochmals nahezu halbiert wurde.
9Zusammen mit dem Förderband gehört der Antrieb - mit dem Füllschieber (Inv.-Nr. 00603/...04) der Waage (Inv.-Nr. 00601/...02) und der Sackzunähmaschine (Inv.-Nr. 00605/ ...06) - zur Absackstation für Kali-Düngemittel.9Zusammen mit dem Förderband gehört der Antrieb - mit dem Füllschieber (Inv.-Nr. 00603/...04) der Waage (Inv.-Nr. 00601/...02) und der Sackzunähmaschine (Inv.-Nr. 00605/ ...06) - zur Absackstation für Kali-Düngemittel, die bis zur Schließung des Werkes am 31. Dezember 1993 in Betrieb war.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Metall, Lack / Industrielle Fertigung12Metall, Lack / Industrielle Fertigung
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-04-06 16:49:2444Stand der Information: 2023-04-17 09:16:52
45[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren