museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Glas [00633] Archiv 2023-10-05 23:56:25 Vergleich

Schlangenkühler mit doppeltem Kühlwendel (Glas)

AltNeu
22
3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Glas](https://hessen.museum-digital.de/collection/702)4Sammlung: [Glas](https://hessen.museum-digital.de/collection/702)
5Inventarnummer: 006335Inventarnummer: 0633
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der große Schlangenkühler aus Borsilikatglas stammt aus der Bromfabrik eines Kaliwerkes. Im Inneren des Mantelrohres (Ø 230 mm) befinden sich zwei Glasspiralen mit 18,5 bzw. 10,0 Zentimeter Durchmesser die paarweise in Anschlussstutzen an den gegenüberliegenden Seiten des Mantelrohres münden. Die Spiralen sind so ineinander verschachtelt, dass die Anschlüsse auf gleicher Höhe sitzen. Während die vier seitlichen Anschlüsse (Ø 30 mm) mit konvex geschliffenen Kugelflanschen versehen sind, ist das Mantelrohr am einen Ende als geschliffener Schalenflansch und am anderen als Kugelflansch ausgeführt.8Der große Schlangenkühler aus Borsilikatglas stammt aus der Bromfabrik eines Kaliwerkes. Im Inneren des Mantelrohres (Ø 230 mm) befinden sich zwei Glasspiralen mit 18,5 bzw. 10,0 Zentimeter Durchmesser die paarweise in Anschlussstutzen an den gegenüberliegenden Seiten des Mantelrohres münden. Die Spiralen sind so ineinander verschachtelt, dass die Anschlüsse auf gleicher Höhe sitzen. Während die vier seitlichen Anschlüsse (Ø 30 mm) mit konvex geschliffenen Kugelflanschen versehen sind, ist das Mantelrohr am einen Ende als geschliffener Schalenflansch und am anderen als Kugelflansch ausgeführt.
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2539Stand der Information: 2023-05-19 13:26:04
40[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren