museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [A IV-00977] Archiv 2023-06-13 02:22:32 Vergleich

Johannes Riepenhausen

AltNeu
5Inventarnummer: A IV-009775Inventarnummer: A IV-00977
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Carl Rahls Bildnis stellt den Maler Johannes Riepenhausen, den Bruder von Franz Riepenhausen dar. 8Carl Rahls Bildnis stellt den Maler Johannes Riepenhausen dar, den Bruder von Franz Riepenhausen.
9
10Erworben 1865 als Geschenk von Carl Rahl, Wien.
11Abgang: Wohl Kriegsverlust 1944.
129
13Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
14Rückseitig signiert und datiert "Rom 1838".11Rückseitig signiert und datiert "Rom 1838".
1815
19Maße16Maße
2072,5 x 61,0 cm1772,5 x 61,0 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben 1865 als Vermächtnis von Carl Rahl, Wien.
22
23Abgang: Wohl Kriegsverlust 1944.
2124
22___25___
2326
36## Teil von39## Teil von
3740
38- [Gemälde-Abgänge](https://hessen.museum-digital.de/series/76)41- [Gemälde-Abgänge](https://hessen.museum-digital.de/series/76)
42- [Kriegsverluste des Freien Deutschen Hochstifts (Zweiter Weltkrieg)](https://hessen.museum-digital.de/series/1468)
3943
40## Literatur44## Literatur
4145
42- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. A 26, S. 38846- Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. A 26, S. 388
4347
44## Schlagworte48## Schlagworte
4549
46- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)50- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)51- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
52- [Kriegsverlust](https://hessen.museum-digital.de/tag/5444)
48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)53- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
49- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)54- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
5055
51___56___
5257
5358
54Stand der Information: 2023-06-13 02:22:3259Stand der Information: 2024-06-14 12:07:48
55[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)60[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5661
57___62___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren