museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Kunstsammlungen [III-14177] Archiv 2024-04-03 17:29:17 Vergleich

Goethedenkmal vor Bäumen, in ornamentaler Goldrahmung

AltNeu
5Inventarnummer: III-141775Inventarnummer: III-14177
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Nach Ludwig Schwanthalers 1844 entstandenem Goethe-Denkmal in Frankfurt am Main.8Nach Ludwig Schwanthalers Goethe-Denkmal in Frankfurt am Main.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11In der Darstellung, auf der Plinthe bez.: "GOETHE". 11Überschrift: "Frankfurt a/M"
12Über der Darstellung gedruckt: "Frankfurt a [hochgestellt] /M"; unter der Darstellung mittig: "Göthe's Denkmal"; unten li.: "Lithographisches Institut v. Ph. Frey & Co/Frankfurt a [hochgestellt]/M"; unten re.: "Verlag v. K. Th. Völcker Buch & Kunsthandlung/Römerberg No [hochgestellt und unterstrichen] 3 Frankfurt a [hochgestellt]/M". 12Unterschrift: "Göthe's Denkmal"
13In der Umrahmung unter dem linken König bez.:"Albrecht der II.1437-1439"; unter dem König rechts: "Friedrich der III.1440-1493". 13unten links: "Lithographisches Institut v. Ph. Frey & Co/Frankfurt a/M"
14Verso bez. "722/60" (Bleistift)14unten rechts "Verlag v. K. Th. Völcker Buch & Kunsthandlung/Römerberg No 3 Frankfurt A/M"
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Lithographie, koloriert, auf Karton kaschiert17Papier, auf Karton kaschiert / farbige Lithographie
1818
19Maße19Maße
20275 x 215 mm (Karton); 156 x 94 mm (Blatt); 215 x 138 mm (Darstellung)20275 mm x 215 mm (Karton); 156 mm x 94 mm (Blatt); 215 mm x 138 mm (Darstellung)
2121
22Ausführliche Beschreibung22Ausführliche Beschreibung
23Provenienz: 23Provenienz:
37 + wann: Nach 184437 + wann: Nach 1844
38 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)38 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
39 39
40- Vorlagenerstellung ...
41 + wer: [Ludwig von Schwanthaler (1802-1848)](https://hessen.museum-digital.de/people/35625)
42 + wann: 1844
43 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
44
40- Druckplatte hergestellt ...45- Druckplatte hergestellt ...
41 + wer: [Lithographisches Institut von Philipp Frey & Co.](https://hessen.museum-digital.de/people/237757)46 + wer: [Lithographisches Institut von Philipp Frey & Co.](https://hessen.museum-digital.de/people/237757)
42 + wann: Nach 184447 + wann: Nach 1844
45- Wurde abgebildet (Ort) ...50- Wurde abgebildet (Ort) ...
46 + wo: [Goethedenkmal (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80748)51 + wo: [Goethedenkmal (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80748)
47 52
53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
54 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
55
48## Bezug zu Personen oder Körperschaften56## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4957
50- [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)58- [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
51- [Ludwig von Schwanthaler (1802-1848)](https://hessen.museum-digital.de/people/35625)
52
53## Bezug zu Orten oder Plätzen
54
55- [Goetheplatz (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80687)
56- [Rossmarkt (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=81689)
57
58## Bezug zu Zeiten
59
60- 19. Jahrhundert
61
62## Teil von
63
64- [Projekt Goethehaus / "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" (2023-2024)](https://hessen.museum-digital.de/series/1447)
6559
66## Literatur60## Literatur
6761
7670
77## Schlagworte71## Schlagworte
7872
79- [Denkmal](https://hessen.museum-digital.de/tag/890)
80- [Dichterdenkmal](https://hessen.museum-digital.de/tag/17789)
81- [Farblithografie](https://hessen.museum-digital.de/tag/6346)73- [Farblithografie](https://hessen.museum-digital.de/tag/6346)
82- [Graphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/28435)74- [Graphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/28435)
75- [Karton](https://hessen.museum-digital.de/tag/142731)
76- [Papier](https://hessen.museum-digital.de/tag/3812)
8377
84___78___
8579
8680
87Stand der Information: 2024-04-03 17:29:1781Stand der Information: 2024-03-27 07:00:08
88[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)82[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8983
90___84___
9185
92- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/202309/131466/iii-14177_001-131466-9968.jpg86- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/202309/131466/iii-14177_001-131466-9968.jpg
87- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/131466-iii-14177/iii-14177/iii-14177-131466-499319.jpg
93- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/131466-iii-14177/iii-14177/iii-14177-131466-534132-3.jpg88- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/131466-iii-14177/iii-14177/iii-14177-131466-534132-3.jpg
94- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/131466-iii-14177/iii-14177/iii-14177-131466-499319.jpg
9589
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren