museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Kunstsammlungen [III-14214] Archiv 2024-04-22 14:09:36 Vergleich

Goethe-Denkmal

AltNeu
5Inventarnummer: III-142145Inventarnummer: III-14214
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Nach Bettine von Arnims Entwurf zum Goethe-Denkmal 1824.8Nach Bettine von Arnims (1785 Frankfurt/M. - 1859 Berlin) Entwurf zum Goethe-Denkmal 1824.
9
10Illustration zu: Frontispiz in Bettine von Arnim, Goethes Briefwechsel mit einem Kinde, Berlin 1835.
11
12Literatur:
13Bettine von Arnim, 1785 - 1859 Ausst.-Kat. FDH 1985, S.214ff., Nr. 271
14Jb. der Sammlung Kippenberg 1922, Bd.2, S.297ff. mit Abb.
915
10Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
11Unter der Darstellung links bez.:"Bettina v. Arnim inv."; rechts bez.:"C. Funke fc."; mittig darunter: "Nach der Originalzeichnung."17Unterschrift: "Nach der Originalzeichnung.";
18unten links in der Platte: "Bettina v. Arnim inv.";
19unten rechts in der Platte: "C. Funke fc."
1220
13Material/Technik21Material/Technik
14Radierung22Papier, beschnitten / Radierung
1523
16Maße24Maße
17235 x 137 mm (Blatt); 152 x 98 mm (Darstellung); innerhalb des Plattenrandes ausgeschnitten25235 mm x 137 mm (Blatt); 152 mm x 98 mm (Darstellung); innerhalb des Plattenrandes ausgeschnitten
1826
19Ausführliche Beschreibung27Ausführliche Beschreibung
20Provenienz: 28Provenienz:
21Erhalten am 21. Januar 1966 aus dem Nachlass der Irene Forbes-Mosse. Erworben am 26.11.1960.2921. Januar 1966: aus dem Nachlaß der Irene Forbes-Mosse. Erworben am 26.11.1960.
2230
23## Markierungen31## Markierungen
2432
29___37___
3038
3139
40- Vorlagenerstellung ...
41 + wer: [Bettine von Arnim (1785-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/39026)
42 + wann: 1824
43 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
44
32- Druckplatte hergestellt ...45- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Carl Funke (Lithograf)](https://hessen.museum-digital.de/people/236309)46 + wer: [Carl Funke (Lithograf)](https://hessen.museum-digital.de/people/236309)
34 + wann: 183547 + wann: 1835
35 48
36- Geistige Schöpfung ...
37 + wer: [Bettine von Arnim (1785-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/39026)
38 + wann: 1824
39 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...49- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)50 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
43 51
44## Rezeption und Publikation52## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4553
46- Bettine von Arnim. 1835. Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal, Zweiter Theil. .: Frontispiz54- [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
4755- [Bettine von Arnim (1785-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/39026)
48## Teil von
49
50- [Projekt Goethehaus / "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" (2023-2024)](https://hessen.museum-digital.de/series/1447)
5156
52## Literatur57## Literatur
5358
6368
64## Schlagworte69## Schlagworte
6570
66- [Denkmal](https://hessen.museum-digital.de/tag/890)
67- [Dichterdenkmal](https://hessen.museum-digital.de/tag/17789)
68- [Graphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/28435)71- [Graphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/28435)
72- [Papier](https://hessen.museum-digital.de/tag/3812)
69- [Radierung](https://hessen.museum-digital.de/tag/3418)73- [Radierung](https://hessen.museum-digital.de/tag/3418)
7074
71___75___
7276
7377
74Stand der Information: 2024-04-22 14:09:3678Stand der Information: 2024-03-27 07:00:08
75[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)79[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7680
77___81___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren