museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-14879] Archiv 2023-09-30 06:38:48 Vergleich

Der Bischof und Adelheid beim Schach, begleitet vom musizierenden Liebetraut

AltNeu
1# Der Bischof und Adelheid beim Schach, begleitet vom musizierenden Liebetraut1# Studienskizze: Liebetraut mit Laute / Liebetraut, Adelheid und Bischof
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-148795Inventarnummer: III-14879
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Recto vorne Liebetraut mit der Laute und singend, als flüchtige Figur, darüber Adelheid und der Bischof als ausgearbeitete Studienköpfe, links ein sehr flüchtiges Gesicht. Verso vorne Liebetraut als flüchtige Figur, darüber die Köpfe Adelheids und des Bischofs, halb ausgearbeitet. 8Recto vorne Liebetraut mit der Laute und singend, als flüchtige Figur, darüber Adelheid und der Bischof als ausgearbeitete Studienköpfe, links ein sehr flüchtiges Gesicht. Verso vorne Liebetraut als flüchtige Figur, darüber die Köpfe Adelheids und des Bischofs, halb ausgearbeitet.
9 9Bezeichnet: Signiert unten rechts in Bleistift "Lovis Corinth", unter der Darstellung links "20" und rechts "1", verso "C, II, 36"
10Illustration zu: Götz von Berlichingen 10Werkverzeichnis: Müller, Heinrich: Die späte Graphik von Lovis Corinth, Hamburg 1960, Nr. 521
11
12Werkverzeichnis:
13Müller 521
14
15Beschriftung/Aufschrift
16Bez. u. re.: "Lovis Corinth" (Bleistift); u. li.: "20" (Bleistift); u. r.: "1" (Bleistift). Verso bez. u. re.: "G, II, 36" (Bleistift)
1711
18Material/Technik12Material/Technik
19Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier13Bleistift
2014
21Maße15Maße
22284 x 224 mm [Blatt]16Darstellung: 24,8 x 16,6 cm - Blatt: 28,3 x 22,4 cm
23
24Ausführliche Beschreibung
25Provenienz:
26Erworben 1966 bei der Galerie Wolfgang Gurlitt, München.
27
28## Markierungen
29
30- *Gestempelt (Weiteres)*
31 Verso u. re. brauner Stempel FDH (L. 5833)
32
3317
34___18___
3519
3620
37- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
38 + wer: [Lovis Corinth (1858-1925)](https://hessen.museum-digital.de/people/5162)22 + wer: [Lovis Corinth (1858-1925)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5162)
39 + wann: 1920 [circa]23 + wann: 1920 [circa]
40 24
41## Literatur25## Literatur
4226
43- Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung). München, Kat. 110, S. 296 (Beitrag: Neela Struck)
44- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982] (1982): Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main, Kat. Nr. 927- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982] (1982): Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main, Kat. Nr. 9
45
46## Links/Dokumente
47
48- [Stempel: Lugt 5833](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/13348)
49- [Studie für](https://hessen.museum-digital.de/object/1253)
5028
51## Schlagworte29## Schlagworte
5230
53- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)31- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13625)
54- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)32- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
55- [Urgötz (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/76112)33- [Urgötz (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76112)
5634
57___35___
5836
5937
60Stand der Information: 2023-09-30 06:38:4838Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
61[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6240
63___41___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren