museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-E-10-1] Archiv 2023-07-11 10:54:53 Vergleich

Das Römische Carneval. Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789 (Erstausgabe). Mit 20 handkolorierten Kupfern von G.M. Kraus nach G. Schütz.

AltNeu
1# Das Römische Carneval. Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789 (Erstausgabe). Mit 20 handkolorierten Kupfern von G.M. Kraus nach G. Schütz.1# Das Römische Carneval. Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789 (Erstausgabe). Mit 20 handkolorierten Kupfern von G.M. Kraus nach G. Schütz.
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-E-10-15Inventarnummer: III-E-10-1
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Veröffentlicht ...20- Veröffentlicht ...
21 + wer: [Johann Friedrich Unger (1753-1804)](https://hessen.museum-digital.de/people/13264)21 + wer: [Johann Friedrich Unger (1753-1804)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13264)
22 + wann: 178922 + wann: 1789
23 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=88)23 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=88)
24 24
25- Vorlagenerstellung ...25- Vorlagenerstellung ...
26 + wer: [Johann Georg Schütz (1755-1813)](https://hessen.museum-digital.de/people/13027)26 + wer: [Johann Georg Schütz (1755-1813)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13027)
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Georg Melchior Kraus (1737-1806)](https://hessen.museum-digital.de/people/416)29 + wer: [Georg Melchior Kraus (1737-1806)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=416)
30 30
31## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3232
33- [Teil: "1. Tafel" Advokat mit Pulcinellen](https://hessen.museum-digital.de/object/1179)33- [Teil: "6. Tafel" Masken mit Tüchern, Pulcinell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=886)
34- [Teil: "2. Tafel" Neapolitanischer Sbirre mit Neapolitanern](https://hessen.museum-digital.de/object/1457)34- [Teil: "14. Tafel" Ägyptische Gottheiten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=932)
35- [Teil: "3. Tafel" Quacquero mit Bettlerpaar](https://hessen.museum-digital.de/object/1263)35- [Teil: "5. Tafel" Nordländer, Tabarri](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1008)
36- [Teil: "4. Tafel" Hahnrei, Wahrsager und Quacqueri](https://hessen.museum-digital.de/object/1387)36- [Teil: "12. Tafel" Kastillianisches Paar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1042)
37- [Teil: "5. Tafel" Nordländer, Tabarri](https://hessen.museum-digital.de/object/1008)37- [Teil: "18. Tafel" Muse der Geschichte und Symbol der Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1066)
38- [Teil: "6. Tafel" Masken mit Tüchern, Pulcinell](https://hessen.museum-digital.de/object/886)38- [Teil: "13. Tafel" Pulcinellenkönig](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1081)
39- [Teil: "7. Tafel" Mädchen in Haustracht, Dame in Pelz und Doppelmaske](https://hessen.museum-digital.de/object/1153)39- [Teil: Titelvignette](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1151)
40- [Teil: "8. Tafel" Capitano und Pulcinell](https://hessen.museum-digital.de/object/1157)40- [Teil: "7. Tafel" Mädchen in Haustracht, Dame in Pelz und Doppelmaske](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1153)
41- [Teil: "9. Tafel" Fischer und Fraskatanerin](https://hessen.museum-digital.de/object/1353)41- [Teil: "8. Tafel" Capitano und Pulcinell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1157)
42- [Teil: "10. Tafel" Landmädchen und neapolitanischer Schiffer](https://hessen.museum-digital.de/object/1585)42- [Teil: "20. Tafel" Ein Konsul](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1161)
43- [Teil: "11. Tafel" Franzisierter Grieche, Grieche und Griechinnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1327)43- [Teil: "1. Tafel" Advokat mit Pulcinellen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1179)
44- [Teil: "12. Tafel" Kastillianisches Paar](https://hessen.museum-digital.de/object/1042)44- [Teil: "3. Tafel" Quacquero mit Bettlerpaar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1263)
45- [Teil: "13. Tafel" Pulcinellenkönig](https://hessen.museum-digital.de/object/1081)45- [Teil: "15. Tafel" Priesterinnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1294)
46- [Teil: "14. Tafel" Ägyptische Gottheiten](https://hessen.museum-digital.de/object/932)46- [Teil: "11. Tafel" Franzisierter Grieche, Grieche und Griechinnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1327)
47- [Teil: "15. Tafel" Priesterinnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1294)47- [Teil: "9. Tafel" Fischer und Fraskatanerin](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1353)
48- [Teil: "16. Tafel" Bacchus und Ariadne](https://hessen.museum-digital.de/object/1697)48- [Teil: "4. Tafel" Hahnrei, Wahrsager und Quacqueri](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1387)
49- [Teil: "17. Tafel" Tragische Muse](https://hessen.museum-digital.de/object/1532)49- [Teil: "2. Tafel" Neapolitanischer Sbirre mit Neapolitanern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1457)
50- [Teil: "18. Tafel" Muse der Geschichte und Symbol der Stadt](https://hessen.museum-digital.de/object/1066)50- [Teil: "17. Tafel" Tragische Muse](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1532)
51- [Teil: "19. Tafel" Vestalinnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1601)51- [Teil: "10. Tafel" Landmädchen und neapolitanischer Schiffer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1585)
52- [Teil: "20. Tafel" Ein Konsul](https://hessen.museum-digital.de/object/1161)52- [Teil: "19. Tafel" Vestalinnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1601)
53- [Teil: Titelvignette](https://hessen.museum-digital.de/object/1151)53- [Teil: "16. Tafel" Bacchus und Ariadne](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1697)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Aufsatz (Text)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13632)57- [Aufsatz (Text)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13632)
58- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/tag/144)58- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
59- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)59- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9743)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-07-11 10:54:5364Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
65[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6666
67___67___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren