museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-00089] Archiv 2024-03-27 11:11:32 Vergleich

"Werther". Werther erschießt sich

AltNeu
5Inventarnummer: III-000895Inventarnummer: III-00089
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ganzfiguriges Portrait Werthers mit Pistole. Auf nur angedeutetem Terrain und vor hellem Grund steht Werther mit leicht gespreizten Beinen und führt mit der rechten Hand die Pistole an den Kopf. Tracht aus heller Kniehose und Weste, dunklem Gehrock, hohen Stiefeln und Dreispitz. 8Ganzfiguriges Portrait Werthers mit Pistole. Auf nur angedeutetem Terrain und vor hellem Grund steht Werther mit leicht gespreizten Beinen und führt mit der rechten Hand die Pistole an den Kopf. Tracht aus heller Kniehose und Weste, dunklem Gehrock, hohen Stiefeln und Dreispitz.
9
10Beschriftung/Aufschrift
9Bezeichnet: In der Platte unter der Darstellung links "A.W. Küfner inv et del. Nor.", rechts "gestochen von J.G. Klinger. 1785" darunter mittig "WERTHER. / So sey’s denn - Lotte! Lotte leb’ wohl!", darunter mittig "zu finden bei JG Klinger in Nürnberg", rechts "Leiden des jungen Werthers. / Th.2. p. 218."11Bezeichnet: In der Platte unter der Darstellung links "A.W. Küfner inv et del. Nor.", rechts "gestochen von J.G. Klinger. 1785" darunter mittig "WERTHER. / So sey’s denn - Lotte! Lotte leb’ wohl!", darunter mittig "zu finden bei JG Klinger in Nürnberg", rechts "Leiden des jungen Werthers. / Th.2. p. 218."
1012
11Material/Technik13Material/Technik
1315
14Maße16Maße
15Blatt: 27,3 x 21,3 cm - Darstellung: 20,5 x 17,2 cm - Platte: 24,2 x 19,0 cm17Blatt: 27,3 x 21,3 cm - Darstellung: 20,5 x 17,2 cm - Platte: 24,2 x 19,0 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben Februar 1904: "Geoffrey, Paris"
22
23## Markierungen
24
25- *Gestempelt (Rückseite)*
26 Verso Stempel "FDH" (L.987b)
27
1628
17___29___
1830
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)41 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
30 42
43## Das Objekt referenziert
44
45- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
46
47## Teil von
48
49- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
50
31## Literatur51## Literatur
3252
33- [Ausst. Kat. Goethe-Museum Düsseldorf 1972] (1972): Die Leiden des jungen Werthers. Düsseldorf, Abb. 27153- [Ausst. Kat. Goethe-Museum Düsseldorf 1972] (1972): Die Leiden des jungen Werthers. Düsseldorf, Abb. 271
48___68___
4969
5070
51Stand der Information: 2024-03-27 11:11:3271Stand der Information: 2024-04-03 13:09:15
52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)72[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5373
54___74___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren