museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-03221] Archiv 2023-06-13 02:16:16 Vergleich

"Werter a Tragedy for Masters & Misses". Karikierende Darstellung nach verschiedenen Romanszenen.

AltNeu
1# "Werter a Tragedy for Masters & Misses". Karikierende Darstellung nach verschiedenen Romanszenen.1# "Werter a Tragedy for Masters & Misses". Karikierende Darstellung nach verschiedenen Romanszenen.
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-032215Inventarnummer: III-03221
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Karikierende Darstellung verschiedener Romanszenen der Leiden des jungen Werthers. Erläuterung der Szenen in einer Legende. Links im Bild ein Sofa, darauf Lotte und Werther, der ihren Rock anhebt. Rechts Albert in Uniform und mit Degen, sich zur Wand abwendend. An der Wand zwei Gemälde, auf dem linken ist Lotte zu sehen, die den toten Werther findet, auf dem rechten Werther und Lotte sich küssend. Rechts im Bild eine Urne , darunter im Schneidersitz eine persiflierende Figur der tragischen Muse, die sich mit zwei Pistolen erschießt. Rechts eine Loge für Publikum. 8Karikierende Darstellung verschiedener Romanszenen der Leiden des jungen Werthers. Erläuterung der Szenen in einer Legende. Links im Bild ein Sofa, darauf Lotte und Werther, der ihren Rock anhebt. Rechts Albert in Uniform und mit Degen, sich zur Wand abwendend. An der Wand zwei Gemälde, auf dem linken ist Lotte zu sehen, die den toten Werther findet, auf dem rechten Werther und Lotte sich küssend. Rechts im Bild eine Urne , darunter im Schneidersitz eine persiflierende Figur der tragischen Muse, die sich mit zwei Pistolen erschießt. Rechts eine Loge für Publikum.
9Bezeichnet: In der Darstellung Schriftband oben "To raise the Genius, and to mend the Heart". Auf der Urne "Sacred to Suicide". Schrifttafel unten in der Darstellung "WERTER a Tragedy for Masters and Misses". Darunter Schriftfeld "Explanation, A Werter making a very improper Request to Charlotte - B Charlotte resenting it very properly - C Albert her Husband very civilly taking himself off - D A Sopha, one of the Dramatis Personae very properly introduced in Love Scenes, EE two very natural and affecting Situations in the Tragedy, one of the Pictures was near falling during 2nd Representation F The Tragic Muse in a Werter Hat sitting under a Weeping Willow in a melancholy Posture with a Brace of Pistols coch’d - G A stage box very crowded at first but the Tragedy was so moving that the Company went off before Pistols - H A Motto which may serve for the Theatre as well as the Tragedy" Rechts unten "[?] 27th March 1786 by J Cornell". Beschriftet in Bleistift unter dem Plattenrand "A propos de la 1ere Présentation de Werter à Londres"
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Radierung, koloriert11Radierung, koloriert
1312
14Maße13Maße
15Blatt: 23,0 x 26,3 cm - Darstellung: 20,1 x 23,4 cm - Platte: 20,7 x 24,0 cm14Blatt: 23,0 x 26,3 cm - Darstellung: 20,1 x 23,4 cm - Platte: 20,7 x 24,0 cm
15
16## Markierungen
17
18- *Gestempelt (Rückseite)*
19 Verso Stempel "FDH" (L.1012a)
20
1621
17___22___
1823
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)39 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
35 40
41## Teil von
42
43- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
44
36## Literatur45## Literatur
3746
38- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1962] (1962): Illustrationen zu Goethes Werken. Frankfurt am Main, Abb. 1647- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1962] (1962): Illustrationen zu Goethes Werken. Frankfurt am Main, Abb. 16
49___58___
5059
5160
52Stand der Information: 2023-06-13 02:16:1661Stand der Information: 2024-04-02 12:23:23
53[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)62[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5463
55___64___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren