museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-14845] Archiv 2023-06-13 02:16:17 Vergleich

"Werther par Goethe, 10 eaux-fortes par Tony Johannot" Werbeplakat zur Werther Ausgabe mit zehnteiliger Radierungsfolge Johannots

AltNeu
1# "Werther par Goethe, 10 eaux-fortes par Tony Johannot" Werbeplakat zur Werther Ausgabe mit zehnteiliger Radierungsfolge Johannots1# "Werther par Goethe, 10 eaux-fortes par Tony Johannot" Werbeplakat zur Werther Ausgabe mit zehnteiliger Radierungsfolge Johannots
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-148455Inventarnummer: III-14845
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die von Schrift eingefasste Darstellung zeigt die Szene "Werthers Abschied von Lotte". Vor angedeuteter Landschaft sitzt unter einem Baum auf einer Bank Lotte, das Gesicht durch ihren Hut verschattet. Links neben ihr Werther, der ihre Hand hält, während er mit der anderen sein Gesicht verbirgt. Im Vordergrund ein flaches Gewässer 8Die von Schrift eingefasste Darstellung zeigt die Szene "Werthers Abschied von Lotte". Vor angedeuteter Landschaft sitzt unter einem Baum auf einer Bank Lotte, das Gesicht durch ihren Hut verschattet. Links neben ihr Werther, der ihre Hand hält, während er mit der anderen sein Gesicht verbirgt. Im Vordergrund ein flaches Gewässer
9Bezeichnet: Am linken Rand der Darstellung klein "Lith de Lemercier", in großer Schrift oben "WERTHER PAR GOETHE", oben links "TRADUCTION PAR PIERRE LEROUX", oben rechts "INTRODUCTION PAR GEORGES SAND", unten "10 EAUX-FORTES PAR TONY JOHANNOT / 20 Liverisons à 50 Centimes"9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Am linken Rand der Darstellung klein "Lith de Lemercier", in großer Schrift oben "WERTHER PAR GOETHE", oben links "TRADUCTION PAR PIERRE LEROUX", oben rechts "INTRODUCTION PAR GEORGES SAND", unten "10 EAUX-FORTES PAR TONY JOHANNOT / 20 Liverisons à 50 Centimes".
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Kreidelithographie14Kreidelithographie
1315
14Maße16Maße
15Blatt: 66,3 x 49,5 cm - Darstellung: ca. 52,5 x 47,0 cm17Blatt: 66,3 x 49,5 cm - Darstellung: ca. 52,5 x 47,0 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben am 30. November 1971: Galerie Fischer, Luzern, Auktionskatalog Nr. 211, NP. 1384
22
23## Markierungen
24
25- *Gestempelt (Rückseite)*
26 Verso Stempel "FDH"
27
1628
17___29___
1830
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)44 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
33 45
46## Das Objekt referenziert
47
48- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
49
50## Links/Dokumente
51
52- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/866)
53- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/878)
54- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1158)
55- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1222)
56- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1394)
57
34## Schlagworte58## Schlagworte
3559
36- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)60- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)
41___65___
4266
4367
44Stand der Information: 2023-06-13 02:16:1768Stand der Information: 2024-03-28 09:15:57
45[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)69[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4670
47___71___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren