museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-00100] Archiv 2024-04-02 11:57:42 Vergleich

"Charlotte couronne la devise de Werther". Lotte bekränzt das Motto Werthers

AltNeu
1# "Charlotte couronne la devise de Werther". Lotte bekränzt das Motto Werthers1# "Charlotte couronne la devise de Werther". Lotte bekränzt das Motto Werthers
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-001005Inventarnummer: III-00100
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Darstellung innerhalb eines ovalen Rahmens, dieser rechteckig hinterlegt durch graphischen Streifenhintergrund. Lotte steht vor einem Baum mit der Rindeninschrift "EMM", um die sie einen Blütenkranz legt. Sie trägt ein weites, weich fallendes antikisierendes Kleid, ein Umhang ist locker um ihre Hüften geschwungen, ihr Haar ist geschmückt durch Tücher und Perlen. Links Ausblick in eine Landschaft.8Darstellung innerhalb eines ovalen Rahmens, dieser rechteckig hinterlegt durch graphischen Streifenhintergrund. Lotte steht vor einem Baum mit der Rindeninschrift "EMM", um die sie einen Blütenkranz legt. Sie trägt ein weites, weich fallendes antikisierendes Kleid, ein Umhang ist locker um ihre Hüften geschwungen, ihr Haar ist geschmückt durch Tücher und Perlen. Links Ausblick in eine Landschaft.
9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: In der Platte unten mittig "CHARLOTTE couronne la devise de WERTHER", darunter "A Paris chez Demaison Rue S t. Jacques N°. 43."9Bezeichnet: In der Platte unten mittig "CHARLOTTE couronne la devise de WERTHER", darunter "A Paris chez Demaison Rue S t. Jacques N°. 43."
1210
13Material/Technik11Material/Technik
16Maße14Maße
17Blatt: 26,0 x 20,6 cm - Darstellung: 20,8 x 15,6 cm15Blatt: 26,0 x 20,6 cm - Darstellung: 20,8 x 15,6 cm
1816
19Ausführliche Beschreibung17___
20Provenienz: 18
211904: Geschenk von Gensel und Herst, Darmstadt19
20- Wurde abgebildet (Akteur) ...
21 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12995)
22
23## Literatur
24
25- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen 1982] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 142, Kat. Nr. 106
26
27## Schlagworte
28
29- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13626)
30- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13627)
31- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
32- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=9743)
2233
23___34___
2435
2536
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...37Stand der Information: 2021-11-14 21:39:06
27 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)
28
29## Das Objekt referenziert
30
31- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
32
33## Teil von
34
35- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
36
37## Literatur
38
39- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 142, Kat. Nr. 106
40
41## Links/Dokumente
42
43- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/931)
44
45## Schlagworte
46
47- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)
48- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/tag/13627)
49- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)
51
52___
53
54
55Stand der Information: 2024-04-02 11:57:42
56[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5739
58___40___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren