museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-E41-e1-006] Archiv 2023-07-11 10:54:43 Vergleich

Iphigenies Rettung durch Diana

AltNeu
1# Iphigenies Rettung durch Diana1# Iphigenies Rettung durch Diana
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-E41-e1-0065Inventarnummer: III-E41-e1-006
66
7Beschreibung7Beschreibung
4646
47- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover , S. 31-3247- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover , S. 31-32
4848
49## Links/Dokumente
50
51- [Studie ist:](https://hessen.museum-digital.de/object/1502)
52- [Teil von: Acht Kupfer zu Goethes "Iphigenie auf Tauris" nach J. H. Ramberg (Gallerie zu Göthe's Werken. Siebte Lieferung)](https://hessen.museum-digital.de/object/1160)
53
54## Schlagworte49## Schlagworte
5550
56- ["Iphigenie auf Tauris" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13634)51- ["Iphigenie auf Tauris" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13634)
62___57___
6358
6459
65Stand der Information: 2023-07-11 10:54:4360Stand der Information: 2023-05-31 01:38:43
66[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6762
68___63___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren