museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken Friedhof und Grabmal [AltM 2014/10 (M 2006/2)]
Sargbank (Museum für Sepulkralkultur CC0)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Susanne Grieser (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Sargbank

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Sargbank mit klappbaren Beinpaaren, schwarz gefasst. Die Liegefläche ist optisch in drei Gefache unterteilt, die von je drei Querstreben unterbrochen sind, sodass sich dadurch Öffnungsschlitze ergeben. An einer Ecke ist das Holz ausgebrochen.

Sargbänke kamen etwa bei der Abholung des Sarges vom Sterbehaus zum Einsatz. Mitunter wurde der Sarg letztmals im Flur, auf dem Hof, vor dem Haus aufgebahrt.

Material/Technique

Holz, Eisen

Measurements

211 x 52 x 63,5 cm (LxHxT)

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.