museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15748] Archiv 2021-11-26 10:50:46 Vergleich

Goethe, Hermann und Dorothea. Zeichnungen von M. Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von A. Lucas

AltNeu
1# Goethe, Hermann und Dorothea. Zeichnungen von M. Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von A. Lucas1# Goethe, Hermann und Dorothea. Zeichnungen von M. Oppenheim. Auf Stein gezeichnet von A. Lucas
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-157485Inventarnummer: III-15748
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12527)21 + wer: [Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882)](https://hessen.museum-digital.de/people/12527)
22 22
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [August Lucas (1803-1863)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13049)24 + wer: [August Lucas (1803-1863)](https://hessen.museum-digital.de/people/13049)
25 + wann: 182825 + wann: 1828
26 26
27## Literatur27## Literatur
34- [Ausst. Kat. Jewish Museum New York 1981] (1981): The Paintings of Moritz Oppenheim. Jewish Life in 19th-Century Germany. New York, S. 4234- [Ausst. Kat. Jewish Museum New York 1981] (1981): The Paintings of Moritz Oppenheim. Jewish Life in 19th-Century Germany. New York, S. 42
35- [Ausst. Kat. Jüdisches Museum Frankfurt 1999] (1999): Moritz Daniel Oppenheim. Die Entdeckung des jüdischen Selbstbewußtseins in der Kunst. Frankfurt am Main, S. 133-14235- [Ausst. Kat. Jüdisches Museum Frankfurt 1999] (1999): Moritz Daniel Oppenheim. Die Entdeckung des jüdischen Selbstbewußtseins in der Kunst. Frankfurt am Main, S. 133-142
3636
37## Links/Dokumente
38
39- [Teil: Hermann kutschiert den Pfarrer und den Apotheker zum Feld](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=855)
40- [Teil: Hermann und Dorothea bei der Wöchnerin in der Scheune](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1019)
41- [Teil: Hermann begegnet Dorothea im Flüchtlingstreck](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1197)
42- [Teil: Hermann erzürnt seinen Vater](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1212)
43- [Teil: Hermann und Dorothea am Brunnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1288)
44- [Teil: Hermanns Eltern im Gespräch mit dem Pfarrer und dem Apotheker](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1306)
45- [Teil: Hermann und seine Mutter](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1440)
46- [Teil: Das Verlöbnis zwischen Hermann und Dorothea](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1549)
47- [Teil: Hermann und Dorothea. Titelblatt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1628)
48- [Teil: Dorothea wird von Apotheker und Pfarrer beobachtet](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1717)
49
50## Schlagworte37## Schlagworte
5138
52- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=144)39- [Buch](https://hessen.museum-digital.de/tag/144)
53- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13569)40- [Epos](https://hessen.museum-digital.de/tag/13569)
5441
55___42___
5643
5744
58Stand der Information: 2021-11-26 10:50:4645Stand der Information: 2023-05-31 01:32:03
59[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6047
61___48___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren