museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-01135] Archiv 2024-03-28 09:55:08 Vergleich

Blick in Werthers Zimmer

AltNeu
1# Blick in Werthers Zimmer1# Blick in Werthers Zimmer
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-011355Inventarnummer: III-01135
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick in Werthers Zimmer: recht einfach aufgefasstes, schachtelartiges Interieur. Rechts vorn eine Truhe, dahinter das Bett mit geschlossenem Himmel. Längswand mit zwei Fenstern. Rechts am Fensterkreuz, links davor zwei Armlehnsessel. Dazwischen ein Klappsekretär mit Schreibutensilien, darüber Lottes Silhouette, davor ein weiterer Sessel.8Blick in Werthers Zimmer: recht einfach aufgefasstes, schachtelartiges Interieur. Rechts vorn eine Truhe, dahinter das Bett mit geschlossenem Himmel. Längswand mit zwei Fenstern. Rechts am Fensterkreuz, links davor zwei Armlehnsessel. Dazwischen ein Klappsekretär mit Schreibutensilien, darüber Lottes Silhouette, davor ein weiterer Sessel.
9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Mit Feder in Braun, in der Darstellung rechts unten "zu H.° 152", auf der Rahmung rechts unten "D. Chodowiecki del" (stark verschwommen). Verso beschriftet in Bleistift "Vorlage zum Titelkupfer d. II. T. / v. Goethe, Werther trad. de l’Alle-/mand (par Dycerdun) / 1776. / Werthers Zimmer. / IIIII" 9Bezeichnet: Mit Feder in Braun, in der Darstellung rechts unten "zu H.° 152", auf der Rahmung rechts unten "D. Chodowiecki del" (stark verschwommen). Verso beschriftet in Bleistift "Vorlage zum Titelkupfer d. II. T. / v. Goethe, Werther trad. de l’Alle-/mand (par Dycerdun) / 1776. / Werthers Zimmer. / IIIII"
12Titelkupfer der französischen Werther-Ausgabe, Maastricht 1776. Verso beschriftet in Bleistift: "Vorlage zum Titelkupfer d. ll. T. / v. Goethe, Werther trad. de l'Alle-/ mand (par Dycerdun) / 1776. / Werthers Zimmer."; "Illll"; "W".10Titelkupfer der französischen Werther-Ausgabe, Maastricht 1776
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Bleistift; Pinsel; Tuschzeichnung; perspektivische Linien leicht eingeritzt13Bleistift; Pinsel; Tuschzeichnung; perspektivische Linien leicht eingeritzt
17Maße15Maße
18Darstellung: 9,9 x 12,2 cm - Untersatz: 11,2 x 13,4 cm16Darstellung: 9,9 x 12,2 cm - Untersatz: 11,2 x 13,4 cm
1917
20Ausführliche Beschreibung
21Provenienz:
22lt. lnventarbuch "aus der allgemeinen Sammlung"
23
24## Markierungen
25
26- *Gestempelt (Rückseite)*
27 Verso Stempel "FG" (L.999a)
28
29
30___18___
3119
3220
33- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
34 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://hessen.museum-digital.de/people/602)22 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=602)
35 + wann: 177623 + wann: 1776
36 24
37## Das Objekt referenziert
38
39- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
40
41## Literatur25## Literatur
4226
43- Volkmann, Ernst (1930): Chodowiecki und Goethe. Danzig27- Volkmann, Ernst (1930): Chodowiecki und Goethe. Danzig
44- Witkowski, Georg (1898): Chodowieckis Werther-Bilder. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 428- Witkowski, Georg (1898): Chodowieckis Werther-Bilder. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 4
45- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 102, Kat. Nr. 1229- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen 1982] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 102, Kat. Nr. 12
4630
47## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
4832
5034
51## Schlagworte35## Schlagworte
5236
53- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)37- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13626)
54- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/tag/13627)38- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13627)
55- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)39- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=9743)
56- [Zeichnung](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)40- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)
5741
58___42___
5943
6044
61Stand der Information: 2024-03-28 09:55:0845Stand der Information: 2021-11-14 21:39:06
62[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6347
64___48___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren