museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [F104423-004]
Reineke besucht Henning den Hahn im Gewand eines Klausners (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Reineke besucht Henning den Hahn im Gewand eines Klausners

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Im Zentrum ist Reineke Fuchs zu sehen, gekleidet in eine Kutte und mit einem Rosenkranz am Handgelenk. Er reicht Henning dem Hahn einen Brief mit Siegel, der seinen Lebenswandel zum Klausner bezeugen soll. Henning der Hahn betrachtet das Schrifstück. Hinter ihm öffnet sich ein mächtiges Tor zum Hühnerstall, in dem ein reges Treiben herrscht. Links im Vordergrund liegt zerbrochenes Geschirr sowie ein großer Bottich. Im Mittelgrund erhebt sich eine Eiche, hinter einem Gebüsch erscheinen die Köpfe zweier junger Füchse.
Bezeichnet: Signiert in der Darstellung links unterhalb des Fasses "IHR mbg. 1826"; bezeichnet oben links "4", unter der Darstellung links "SOLTAU I. c.4 v. 49-102.", rechts "GÖTHE I. v. 218 ff."
Erschienen in: Reineke Fuchs. In 30 Blättern gezeichnet und radirt von J. H. Ramberg. Dritte Auflage. Gera 1874, Nr. 4.

Material/Technique

Radierung

Measurements

Darstellung: 19,0 x 26,3 cm - Platte: 22,2 x 28,2 cm

Literature

  • Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.