museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029)] Archiv 2021-11-26 10:51:38 Vergleich

143 Federzeichnungen zu Goethes "Faust II"

AltNeu
1# 143 Federzeichnungen zu Goethes "Faust II"1# 143 Federzeichnungen zu Goethes "Faust II"
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Max Beckmann - Illustrationen zu Faust II](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=6)4Sammlung: [Max Beckmann - Illustrationen zu Faust II](https://hessen.museum-digital.de/collection/6)
5Inventarnummer: Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029)5Inventarnummer: Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029)
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Hergestellt ...18- Hergestellt ...
19 + wer: [Max Beckmann (1884-1950)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=2788)19 + wer: [Max Beckmann (1884-1950)](https://hessen.museum-digital.de/people/2788)
20 20
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 15.04.1943-15.02.194422 + wann: 15.04.1943-15.02.1944
23 + wo: [Amsterdam](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=10)23 + wo: [Amsterdam](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=10)
24 24
25- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
26 + wer: [Georg Hartmann (1870-1954)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=11933)26 + wer: [Georg Hartmann (1870-1954)](https://hessen.museum-digital.de/people/11933)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
41- [Teil: Hochgebirg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1789)41- [Reproduziert in: Mappe mit 33 Probedrucken von Reproduktionen nach Max Beckmanns Illustrationen zu "Faust II"](https://hessen.museum-digital.de/object/1896)
42- [Teil: Astrolog: Nicht Knabe mehr! Ein kühner Heldenmann. 1. Akt: Rittersaal](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1790)42- [Teil: Anmutige Gegend. Faust: Am farbigen Abglanz haben wir das Leben](https://hessen.museum-digital.de/object/1800)
43- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Schatzmeister: Wohin man kommt, da hält ein Neuer Haus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1791)43- [Teil: Ariel. Entfernt des Vorwurfs glühend-bittre Pfeile (1. Akt: Anmutige Gegend)](https://hessen.museum-digital.de/object/1915)
44- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena: Tret’ ich schwankend aus der Öde, die im Schwindel mich umgab](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1794)44- [Teil: Ariel. Sein Innres reinigt von erlebtem Graus!](https://hessen.museum-digital.de/object/1961)
45- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Mephistopheles: Im Finstern sind Mysterien zu Haus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1795)45- [Teil: Astrolog: Nicht Knabe mehr! Ein kühner Heldenmann. 1. Akt: Rittersaal](https://hessen.museum-digital.de/object/1790)
46- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Eilebeute, Marketenderin, sich an ihn schmiegend: / Bin ich auch ihm nicht angeweibt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1796)46- [Teil: Astrolog spricht, Mephistopheles bläst ein. 1. Akt: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones](https://hessen.museum-digital.de/object/1981)
47- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Faust herantretend: Wie wunderbar! Das Anschaun tut mir Gnüge](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1797)47- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Eilebeute, Marketenderin, sich an ihn schmiegend: / Bin ich auch ihm nicht angeweibt](https://hessen.museum-digital.de/object/1796)
48- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Chor der Engel, Rosen streuend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1799)48- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Faust: Vernahmst du nichts von Nebelstreifen, / Die auf Siziliens Küsten schweifen? / Dort, schwankend klar, im Tageslicht](https://hessen.museum-digital.de/object/1875)
49- [Teil: Anmutige Gegend. Faust: Am farbigen Abglanz haben wir das Leben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1800)49- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Faust geharnischt, mit halbgeschloßnem Helme. Die drei Gewaltigen / Faust: Wir treten auf und hoffen, ungescholten](https://hessen.museum-digital.de/object/1885)
50- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Durchgrüble nicht das einzigste Geschick!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1802)50- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Kriegstumult im Orchester, zuletzt übergehend in militärisch heitre Weisen](https://hessen.museum-digital.de/object/1917)
51- [Teil: Kanzler: Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.. 1. Akt: Lustgarten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1803)51- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Mephistopheles: Da kommen meine beiden Raben](https://hessen.museum-digital.de/object/1974)
52- [Teil: Schattiger Hain](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1804)52- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Mephistopheles: Ich sehe nichts von diesen Wasserlügen, / Nur Menschenaugen lassen sich betrügen](https://hessen.museum-digital.de/object/1964)
53- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sphinx: Die Lamien sind’s lustfeine Dirnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1805)53- [Teil: Bergschluchten](https://hessen.museum-digital.de/object/1824)
54- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Sage, gibt’s auch Tänzer da?](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1806)54- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Chorus mysticus: Alles Vergängliche/ Ist nur ein Gleichnis / Schlußblatt](https://hessen.museum-digital.de/object/1887)
55- [Teil: Die drei Gewaltigen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1808)55- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Die seligen Knaben: Freudig empfangen wir](https://hessen.museum-digital.de/object/1863)
56- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Mephistopheles: Dem dies, dem das, hier aber fehlt das Geld](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1810)56- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Engel schwebend in der höheren Atmosphäre, / Faustens Unsterbliches tragend](https://hessen.museum-digital.de/object/1952)
57- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Zoilo-Thersites](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1811)57- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Pater Seraphicus, mittlere Region: Welch ein Morgenwölkchen schwebet / Durch der Tannen schwankend Haar!](https://hessen.museum-digital.de/object/1944)
58- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Königinnen freilich, überall sind sie gern; / Auch im Hades stehen Sie obenan](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1813)58- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Wald, Fels, Einöde](https://hessen.museum-digital.de/object/1916)
59- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Helena zu Faust: Ein altes Wort bewährt sich leider auch an mir](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1814)59- [Teil: Chor 3. Akt. O wie gern gehen wir hin, / Eilenden Fußes; / Hinter uns Tod, / Vor und abermals / Ragender Feste / Unzugängliche Mauer.](https://hessen.museum-digital.de/object/1857)
60- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Schlußvignette](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1815)60- [Teil: Chor der Insekten. 2. Akt: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer](https://hessen.museum-digital.de/object/1969)
61- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Kaiser zum vierten: Weil unausweichlich hier sich’s nur von Festen handelt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1816)61- [Teil: Chor zu Euphorion. 3. Akt: Chor: Wenn du der Arme Paar / Lieblich bewegest](https://hessen.museum-digital.de/object/1821)
62- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Olivenzweig](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1818)62- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt](https://hessen.museum-digital.de/object/1853)
63- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Doriden im Chor an Nereus vorbeiziehend, sämtlich auf Delphinen: Leih uns, Luna, Licht und Schatten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1820)63- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Kaiser: Und also sei, zum Schluß, was wir bisher bestätigt, / Für alle Folgezeit durch Schrift und Zug bestätigt.](https://hessen.museum-digital.de/object/1869)
64- [Teil: Chor zu Euphorion. 3. Akt: Chor: Wenn du der Arme Paar / Lieblich bewegest](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1821)64- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Kaiser zum vierten: Weil unausweichlich hier sich’s nur von Festen handelt](https://hessen.museum-digital.de/object/1816)
65- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Nymphen umschließen den großen Pan](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1822)65- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Schlußvignette](https://hessen.museum-digital.de/object/1815)
66- [Teil: Bergschluchten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1824)66- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Trabanten unsres Kaisers: Was schafft ihr hier am heiligen Platz? / Was kramt ihr in dem Kaiserschatz?](https://hessen.museum-digital.de/object/1860)
67- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Ährenkranz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1825)67- [Teil: Die drei Gewaltigen](https://hessen.museum-digital.de/object/1808)
68- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Erichtho](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1826)68- [Teil: Die Kraniche des Ibykus und Mephistopheles. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/1935)
69- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Plutus: Dein Stab ist wohl dazu bereit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1827)69- [Teil: Euphorion](https://hessen.museum-digital.de/object/1955)
70- [Teil: Faust: Ich wache ja! O laßt sie walten, Die unvergleichlichen Gestalten. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1829)70- [Teil: Faust, den Boden berührend: Wo ist sie?. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/1843)
71- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Lamien und Mephistopheles / Mephistophels: Ich merk’ , es hat bei diesen Leuten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1830)71- [Teil: Faust: Bezähme deinen Schritt! Chiron: Ich raste nicht. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/1968)
72- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust: Ich bin nur durch die Welt gerannt; ... / Wenn Geister spuken, geh’ er seinen Gang](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1831)72- [Teil: Faust: Die Gaben, diesen hier verliehen. - / An jeglichen ein reiches Land! ... / Hier ist das Wohlbehagen erblich, / Die Wange... (3. Akt)](https://hessen.museum-digital.de/object/1966)
73- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust: Gebirgsmasse bleibt mir edel-stumm, / Ich frag nicht woher und warum.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1832)73- [Teil: Faust: Ich wache ja! O laßt sie walten, Die unvergleichlichen Gestalten. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/1829)
74- [Teil: Großer Vorhof des Palastes. 5. Akt: Lemuren, mit neckischen Gebärden grabend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1836)74- [Teil: Faust auf dem Balkon](https://hessen.museum-digital.de/object/1904)
75- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kaiser: So sei die Zeit in Fröhlichkeit vertan! / Und ganz erwünscht kommt Aschermittwoch an](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1838)75- [Teil: Faust großartig: In eurem Namen, Mütter. 1. Akt: Rittersaal](https://hessen.museum-digital.de/object/1975)
76- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Nein, gleich sollst du versammelt schauen / Der Helden ungetrennter Kreis](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1839)76- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Die Mütter sind es!](https://hessen.museum-digital.de/object/1871)
77- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Geiz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1841)77- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Und hättest du den Ozean durchschwommen](https://hessen.museum-digital.de/object/1920)
78- [Teil: Laboratorium. 2. Akt: Mephistopheles: O weh! Hinweg! Und laßt mir jene Streite](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1842)78- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Versinke denn! ich könnt’ auch sagen: steige!](https://hessen.museum-digital.de/object/1957)
79- [Teil: Faust, den Boden berührend: Wo ist sie?. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1843)79- [Teil: Grab. 5. Akt: Mephistopheles: Der Körper liegt, und will der Geist entfliehn / Phantastisch-flügelmännische Beschwörungsgebärden / Nur frisch heran!](https://hessen.museum-digital.de/object/1854)
80- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Nun schaut der Geist nicht vorwärts, nicht zurück, / Die Gegenwart allein - / Helena: ist unser Glück.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1844)80- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Chor der Engel, Rosen streuend](https://hessen.museum-digital.de/object/1799)
81- [Teil: Lustgarten. Mephistopheles: Wer die Terrassen einsam abspaziert](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1845)81- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Mephistopheles: Mir brennt der Kopf, das Herz, die Leber brennt](https://hessen.museum-digital.de/object/1899)
82- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Mephistopheles: Sollt’ er den Zutritt mir verneinen?](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1846)82- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Mephistopheles sich fassend: Wie wird mir! - Hiobsartig, Beul’ an Beule](https://hessen.museum-digital.de/object/1940)
83- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Wer im Frieden / Wünschet sich Krieg zurück](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1851)83- [Teil: Großer Vorhof des Palastes. 5. Akt: Lemuren, mit neckischen Gebärden grabend](https://hessen.museum-digital.de/object/1836)
84- [Teil: Offene Gegend. 5. Akt: Der Wanderer und Philemon und Baucis](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1852)84- [Teil: Gärtnerinnen. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/object/1926)
85- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1853)85- [Teil: Hell erleuchtete Säle. 1. Akt: Mephistopheles: Schade! So ein leuchtend Schätzchen](https://hessen.museum-digital.de/object/1912)
86- [Teil: Grab. 5. Akt: Mephistopheles: Der Körper liegt, und will der Geist entfliehn / Phantastisch-flügelmännische Beschwörungsgebärden / Nur frisch heran!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1854)86- [Teil: Hochgebirg](https://hessen.museum-digital.de/object/1789)
87- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Manto: Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen! / Der dunkle Gang führt zu Persephoneien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1856)87- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust, leidenschaftlich fortfahrend: Sie schleicht heran, an abertausend Enden](https://hessen.museum-digital.de/object/1918)
88- [Teil: Chor 3. Akt. O wie gern gehen wir hin, / Eilenden Fußes; / Hinter uns Tod, / Vor und abermals / Ragender Feste / Unzugängliche Mauer.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1857)88- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust: Gebirgsmasse bleibt mir edel-stumm, / Ich frag nicht woher und warum.](https://hessen.museum-digital.de/object/1832)
89- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust, Helena und Lynkeus / Helena: Das Übel, das ich brachte, darf ich nicht bestrafen.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1858)89- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust: Schlecht und modern! Sardanapal!](https://hessen.museum-digital.de/object/1938)
90- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Ehrwürdigste der Parzen, weiseste Sibylle du, / Halte gesperrt die goldene Schere](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1859)90- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Vor dem ersten Faustmonolog](https://hessen.museum-digital.de/object/1878)
91- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Trabanten unsres Kaisers: Was schafft ihr hier am heiligen Platz? / Was kramt ihr in dem Kaiserschatz?](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1860)91- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Baccalaureus: Anmaßlich find’ ich, daß zur schlechtesten Frist](https://hessen.museum-digital.de/object/1958)
92- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Phorkyas: Vampyren-Zähne glänzen dir im frechen Maul.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1861)92- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Baccalaureus: Ein Schelm vielleicht!](https://hessen.museum-digital.de/object/1943)
93- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Die seligen Knaben: Freudig empfangen wir](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1863)93- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Mephistopheles: Hier lieg, Unseliger!](https://hessen.museum-digital.de/object/1941)
94- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Trunkener](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1864)94- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Mephistopheles: Sollt’ er den Zutritt mir verneinen?](https://hessen.museum-digital.de/object/1846)
95- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Hoffnung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1866)95- [Teil: Holzhauer. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/object/1874)
96- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Phorkyas: Allerdings, ihr Unerfahrenen!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1868)96- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust, Helena und Lynkeus / Helena: Das Übel, das ich brachte, darf ich nicht bestrafen.](https://hessen.museum-digital.de/object/1858)
97- [Teil: Des Gegenkaisers Zelt. 4. Akt: Kaiser: Und also sei, zum Schluß, was wir bisher bestätigt, / Für alle Folgezeit durch Schrift und Zug bestätigt.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1869)97- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Durchgrüble nicht das einzigste Geschick!](https://hessen.museum-digital.de/object/1802)
98- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Lynkeus mit einer Kiste: Du siehst mich, Königin, zurück!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1870)98- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Nein, gleich sollst du versammelt schauen / Der Helden ungetrennter Kreis](https://hessen.museum-digital.de/object/1839)
99- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Die Mütter sind es!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1871)99- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Nun schaut der Geist nicht vorwärts, nicht zurück, / Die Gegenwart allein - / Helena: ist unser Glück.](https://hessen.museum-digital.de/object/1844)
100- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Mephistopheles als Phorkyas im Profil](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1872)100- [Teil: Innerer Burghof. 3. Akt: Lynkeus mit einer Kiste: Du siehst mich, Königin, zurück!](https://hessen.museum-digital.de/object/1870)
101- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust im Palast: Vier sah ich kommen, drei nur gehn](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1873)101- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kaiser: So sei die Zeit in Fröhlichkeit vertan! / Und ganz erwünscht kommt Aschermittwoch an](https://hessen.museum-digital.de/object/1838)
102- [Teil: Holzhauer. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1874)102- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kaiser und toter Narr](https://hessen.museum-digital.de/object/1889)
103- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Faust: Vernahmst du nichts von Nebelstreifen, / Die auf Siziliens Küsten schweifen? / Dort, schwankend klar, im Tageslicht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1875)103- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kanzler: Wer schaut hinab von diesem hohen Raum](https://hessen.museum-digital.de/object/1913)
104- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Homunculus: Dreifach merkwürd’ger Geisterschritt!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1876)104- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Marschalk: So schlürft unendliches Gesäufte](https://hessen.museum-digital.de/object/1922)
105- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Oreas vom Naturfels](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1877)105- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Mephistopheles: Dem dies, dem das, hier aber fehlt das Geld](https://hessen.museum-digital.de/object/1810)
106- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Vor dem ersten Faustmonolog](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1878)106- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Mephistopheles: Im Finstern sind Mysterien zu Haus](https://hessen.museum-digital.de/object/1795)
107- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Nereiden und Tritonen: Ehe wir hierher gekommen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1884)107- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Schatzmeister: Wohin man kommt, da hält ein Neuer Haus](https://hessen.museum-digital.de/object/1791)
108- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Faust geharnischt, mit halbgeschloßnem Helme. Die drei Gewaltigen / Faust: Wir treten auf und hoffen, ungescholten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1885)108- [Teil: Kanzler: Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.. 1. Akt: Lustgarten](https://hessen.museum-digital.de/object/1803)
109- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Seismos: Das hab’ ich ganz allein vermittelt!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1886)109- [Teil: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/1888)
110- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Chorus mysticus: Alles Vergängliche/ Ist nur ein Gleichnis / Schlußblatt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1887)110- [Teil: Klassische Walpurgisnacht). 2. Akt: Mephistopheles: Verehrteste! Erlaubt mir, euch zu nahen](https://hessen.museum-digital.de/object/1903)
111- [Teil: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1888)111- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Chiron: Die Frage läßt sich leicht gewähren. ... / Wie war sie reizend! Jung, des Alten Lust!](https://hessen.museum-digital.de/object/1914)
112- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kaiser und toter Narr](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1889)112- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Daktyle / Pygmäen-Älteste: Eilet, bequemen / Sitz einzunehmen](https://hessen.museum-digital.de/object/1893)
113- [Teil: Laboratorium. 2. Akt: Wagner und die Phiole](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1890)113- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Doriden im Chor an Nereus vorbeiziehend, sämtlich auf Delphinen: Leih uns, Luna, Licht und Schatten](https://hessen.museum-digital.de/object/1820)
114- [Teil: Palast. 5. Akt: Mephistopheles: Natürlich! daß ein Hauptverdruß / Das Leben dir vergällen muß.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1891)114- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Erdbeben. Sirenen davon fliegend](https://hessen.museum-digital.de/object/1907)
115- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Daktyle / Pygmäen-Älteste: Eilet, bequemen / Sitz einzunehmen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1893)115- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Erichtho](https://hessen.museum-digital.de/object/1826)
116- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Schlußvignette](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1894)116- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Faust herantretend: Wie wunderbar! Das Anschaun tut mir Gnüge](https://hessen.museum-digital.de/object/1797)
117- [Teil: Lemuren. 5. Akt: Faust: Ein Sumpf zieht am Gebirge hin / Faust sinkt zurück, die Lemuren fassen ihn auf und legen ihn auf den Boden.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1898)117- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Homunculus: Dreifach merkwürd’ger Geisterschritt!](https://hessen.museum-digital.de/object/1876)
118- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Mephistopheles: Mir brennt der Kopf, das Herz, die Leber brennt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1899)118- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Lamien und Mephistopheles / Mephistophels: Ich merk’ , es hat bei diesen Leuten](https://hessen.museum-digital.de/object/1830)
119- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Proteus: Komm geistig mit in feuchte Weite](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1900)119- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Manto: Tritt ein, Verwegner, sollst dich freuen! / Der dunkle Gang führt zu Persephoneien](https://hessen.museum-digital.de/object/1856)
120- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Was geschehen werde, sinnst du nicht aus; ... / Gutes und Böses kommt / Unerwartet dem Menschen.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1901)120- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Mephistopheles als Phorkyas im Profil](https://hessen.museum-digital.de/object/1872)
121- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Ikarus! Ikarus!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1902)121- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Nereiden und Tritonen: Ehe wir hierher gekommen](https://hessen.museum-digital.de/object/1884)
122- [Teil: Klassische Walpurgisnacht). 2. Akt: Mephistopheles: Verehrteste! Erlaubt mir, euch zu nahen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1903)122- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Nereus: Was Rat! Hat Rat bei Menschen je gegolten?](https://hessen.museum-digital.de/object/1980)
123- [Teil: Faust auf dem Balkon](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1904)123- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Oreas vom Naturfels](https://hessen.museum-digital.de/object/1877)
124- [Teil: Morgensonne. 1. Akt: Lustgarten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1905)124- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Proteus: Komm geistig mit in feuchte Weite](https://hessen.museum-digital.de/object/1900)
125- [Teil: Palast. 5. Akt: Faust im höchsten Alter, wandelnd, nachdenkend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1906)125- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Seismos: Das hab’ ich ganz allein vermittelt!](https://hessen.museum-digital.de/object/1886)
126- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Erdbeben. Sirenen davon fliegend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1907)126- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Ach was wollt ihr euch verwöhnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1951)
127- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Weibergeklatsch](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1908)127- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Wir sind gewohnt, / Wo es auch thront, / In Sonn’ und Mond / Hinzubeten; es lohnt.](https://hessen.museum-digital.de/object/1977)
128- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust schlafend: Unselige Gespenster! So behandelt ihr / Das menschliche Geschlecht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1910)128- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen oben auf dem Felsen: Was sehen wir von weiten](https://hessen.museum-digital.de/object/1959)
129- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Thales: Heil! Heil! Aufs neue! / Wie ich mich blühend freue, ... / Alles ist aus dem Wasser entsprungen!!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1911)129- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sphinx: Die Lamien sind’s lustfeine Dirnen](https://hessen.museum-digital.de/object/1805)
130- [Teil: Hell erleuchtete Säle. 1. Akt: Mephistopheles: Schade! So ein leuchtend Schätzchen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1912)130- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Thales: Heil! Heil! Aufs neue! / Wie ich mich blühend freue, ... / Alles ist aus dem Wasser entsprungen!!](https://hessen.museum-digital.de/object/1911)
131- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Kanzler: Wer schaut hinab von diesem hohen Raum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1913)131- [Teil: Knabe Lenker. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/object/1932)
132- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Chiron: Die Frage läßt sich leicht gewähren. ... / Wie war sie reizend! Jung, des Alten Lust!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1914)132- [Teil: Laboratorium. 2. Akt: Mephistopheles: O weh! Hinweg! Und laßt mir jene Streite](https://hessen.museum-digital.de/object/1842)
133- [Teil: Ariel. Entfernt des Vorwurfs glühend-bittre Pfeile (1. Akt: Anmutige Gegend)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1915)133- [Teil: Laboratorium. 2. Akt: Wagner und die Phiole](https://hessen.museum-digital.de/object/1890)
134- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Wald, Fels, Einöde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1916)134- [Teil: Lemuren. 5. Akt: Faust: Ein Sumpf zieht am Gebirge hin / Faust sinkt zurück, die Lemuren fassen ihn auf und legen ihn auf den Boden.](https://hessen.museum-digital.de/object/1898)
135- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Kriegstumult im Orchester, zuletzt übergehend in militärisch heitre Weisen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1917)135- [Teil: Lustgarten. Kämmerer: Von nun an trink’ ich doppelt beßre Flasche](https://hessen.museum-digital.de/object/1928)
136- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust, leidenschaftlich fortfahrend: Sie schleicht heran, an abertausend Enden](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1918)136- [Teil: Lustgarten. Mephistopheles: Wer die Terrassen einsam abspaziert](https://hessen.museum-digital.de/object/1845)
137- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Und hättest du den Ozean durchschwommen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1920)137- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust: Ich bin nur durch die Welt gerannt; ... / Wenn Geister spuken, geh’ er seinen Gang](https://hessen.museum-digital.de/object/1831)
138- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Phantasiekranz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1921)138- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust im Palast: Vier sah ich kommen, drei nur gehn](https://hessen.museum-digital.de/object/1873)
139- [Teil: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones. Marschalk: So schlürft unendliches Gesäufte](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1922)139- [Teil: Mitternacht. 5. Akt: Faust schlafend: Unselige Gespenster! So behandelt ihr / Das menschliche Geschlecht](https://hessen.museum-digital.de/object/1910)
140- [Teil: Palast. 5. Akt: Mephistopheles. Die drei gewaltigen Gesellen. / Chorus: Da landen wir, / Da sind wir schon.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1924)140- [Teil: Morgensonne. 1. Akt: Lustgarten](https://hessen.museum-digital.de/object/1905)
141- [Teil: Schlußblatt Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt:](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1925)141- [Teil: Offene Gegend. 5. Akt: Der Wanderer und Philemon und Baucis](https://hessen.museum-digital.de/object/1852)
142- [Teil: Gärtnerinnen. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1926)142- [Teil: Palast. 5. Akt: Faust im höchsten Alter, wandelnd, nachdenkend](https://hessen.museum-digital.de/object/1906)
143- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Tust du doch, als ob da drinnen ganze Weltenräume wären](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1927)143- [Teil: Palast. 5. Akt: Mephistopheles. Die drei gewaltigen Gesellen. / Chorus: Da landen wir, / Da sind wir schon.](https://hessen.museum-digital.de/object/1924)
144- [Teil: Lustgarten. Kämmerer: Von nun an trink’ ich doppelt beßre Flasche](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1928)144- [Teil: Palast. 5. Akt: Mephistopheles: Natürlich! daß ein Hauptverdruß / Das Leben dir vergällen muß.](https://hessen.museum-digital.de/object/1891)
145- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Megära](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1929)145- [Teil: Plutus steigt vom Wagen. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/object/1972)
146- [Teil: Knabe Lenker. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1932)146- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Mephistopheles, aus dem Souffleurloche auftauchend](https://hessen.museum-digital.de/object/1973)
147- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Die Grazien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1933)147- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Poet: Ganz recht! Die Göttin scheint herabzusinken](https://hessen.museum-digital.de/object/1936)
148- [Teil: Die Kraniche des Ibykus und Mephistopheles. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1935)148- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Schlußvignette](https://hessen.museum-digital.de/object/1894)
149- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Poet: Ganz recht! Die Göttin scheint herabzusinken](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1936)149- [Teil: Schattiger Hain](https://hessen.museum-digital.de/object/1804)
150- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Ein vierter Teil: Wallt ihr andern, wo’s beliebet; wir umzingeln, wir umrauschen / Den durchaus bepflanzten Hügel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1937)150- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Ikarus! Ikarus!](https://hessen.museum-digital.de/object/1902)
151- [Teil: Hochgebirg. 4. Akt: Faust: Schlecht und modern! Sardanapal!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1938)151- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Königinnen freilich, überall sind sie gern; / Auch im Hades stehen Sie obenan](https://hessen.museum-digital.de/object/1813)
152- [Teil: Grablegung. 5. Akt: Mephistopheles sich fassend: Wie wird mir! - Hiobsartig, Beul’ an Beule](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1940)152- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Tust du doch, als ob da drinnen ganze Weltenräume wären](https://hessen.museum-digital.de/object/1927)
153- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Mephistopheles: Hier lieg, Unseliger!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1941)153- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Chor: Wer im Frieden / Wünschet sich Krieg zurück](https://hessen.museum-digital.de/object/1851)
154- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Phorkyas, im Proszenium / Schlußbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1942)154- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Ein vierter Teil: Wallt ihr andern, wo’s beliebet; wir umzingeln, wir umrauschen / Den durchaus bepflanzten Hügel](https://hessen.museum-digital.de/object/1937)
155- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Baccalaureus: Ein Schelm vielleicht!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1943)155- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Helena zu Faust: Ein altes Wort bewährt sich leider auch an mir](https://hessen.museum-digital.de/object/1814)
156- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Pater Seraphicus, mittlere Region: Welch ein Morgenwölkchen schwebet / Durch der Tannen schwankend Haar!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1944)156- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Phorkyas, im Proszenium / Schlußbild](https://hessen.museum-digital.de/object/1942)
157- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Parasiten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1945)157- [Teil: Schattiger Hain. 3. Akt: Phorkyas: Allerdings, ihr Unerfahrenen!](https://hessen.museum-digital.de/object/1868)
158- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Herold, den Stab anfassend: Ein ganzer Maskenklump verbrennt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1946)158- [Teil: Schlußblatt Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt:](https://hessen.museum-digital.de/object/1925)
159- [Teil: Sonnenaufgang. (1. Akt: Anmutige Gegend)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1947)159- [Teil: Sonnenaufgang. (1. Akt: Anmutige Gegend)](https://hessen.museum-digital.de/object/1947)
160- [Teil: Tiefe Nacht. 5. Akt: Faust auf dem Balkon: Von oben welch ein singend Wimmern?](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1948)160- [Teil: Tiefe Nacht. 5. Akt: Faust auf dem Balkon: Von oben welch ein singend Wimmern?](https://hessen.museum-digital.de/object/1948)
161- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Ach was wollt ihr euch verwöhnen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1951)161- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Ehrwürdigste der Parzen, weiseste Sibylle du, / Halte gesperrt die goldene Schere](https://hessen.museum-digital.de/object/1859)
162- [Teil: Bergschluchten. 5. Akt: Engel schwebend in der höheren Atmosphäre, / Faustens Unsterbliches tragend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1952)162- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Sage, gibt’s auch Tänzer da?](https://hessen.museum-digital.de/object/1806)
163- [Teil: Euphorion](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1955)163- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Was geschehen werde, sinnst du nicht aus; ... / Gutes und Böses kommt / Unerwartet dem Menschen.](https://hessen.museum-digital.de/object/1901)
164- [Teil: Walpurgisnacht. Mephistopheles: Das tu auf deine eigne Hand, / Denn wo Gespenster Platz genommen, / Ist auch der Philosoph willkommen. (2. Akt)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1956)164- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena](https://hessen.museum-digital.de/object/1982)
165- [Teil: Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Versinke denn! ich könnt’ auch sagen: steige!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1957)165- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena: Tret’ ich schwankend aus der Öde, die im Schwindel mich umgab](https://hessen.museum-digital.de/object/1794)
166- [Teil: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Baccalaureus: Anmaßlich find’ ich, daß zur schlechtesten Frist](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1958)166- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena: Was ich gesehen, sollt ihr selbst mit Augen sehn](https://hessen.museum-digital.de/object/1976)
167- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen oben auf dem Felsen: Was sehen wir von weiten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1959)167- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Phorkyas: Vampyren-Zähne glänzen dir im frechen Maul.](https://hessen.museum-digital.de/object/1861)
168- [Teil: Ariel. Sein Innres reinigt von erlebtem Graus!](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1961)168- [Teil: Wagner und Homunculus](https://hessen.museum-digital.de/object/1971)
169- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Mephistopheles: Ich sehe nichts von diesen Wasserlügen, / Nur Menschenaugen lassen sich betrügen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1964)169- [Teil: Walpurgisnacht. Mephistopheles: Das tu auf deine eigne Hand, / Denn wo Gespenster Platz genommen, / Ist auch der Philosoph willkommen. (2. Akt)](https://hessen.museum-digital.de/object/1956)
170- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Faunen. Satyren. Gnomen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1965)170- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Die Grazien](https://hessen.museum-digital.de/object/1933)
171- [Teil: Faust: Die Gaben, diesen hier verliehen. - / An jeglichen ein reiches Land! ... / Hier ist das Wohlbehagen erblich, / Die Wange... (3. Akt)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1966)171- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Faunen. Satyren. Gnomen](https://hessen.museum-digital.de/object/1965)
172- [Teil: Faust: Bezähme deinen Schritt! Chiron: Ich raste nicht. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1968)172- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Geiz](https://hessen.museum-digital.de/object/1841)
173- [Teil: Chor der Insekten. 2. Akt: Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1969)173- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Herold, den Stab anfassend: Ein ganzer Maskenklump verbrennt](https://hessen.museum-digital.de/object/1946)
174- [Teil: Wagner und Homunculus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1971)174- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Hoffnung](https://hessen.museum-digital.de/object/1866)
175- [Teil: Plutus steigt vom Wagen. 1. Akt: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1972)175- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Megära](https://hessen.museum-digital.de/object/1929)
176- [Teil: Rittersaal. 1. Akt: Mephistopheles, aus dem Souffleurloche auftauchend](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1973)176- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Nymphen umschließen den großen Pan](https://hessen.museum-digital.de/object/1822)
177- [Teil: Auf dem Vorgebirg. 4. Akt: Mephistopheles: Da kommen meine beiden Raben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1974)177- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Olivenzweig](https://hessen.museum-digital.de/object/1818)
178- [Teil: Faust großartig: In eurem Namen, Mütter. 1. Akt: Rittersaal](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1975)178- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Parasiten](https://hessen.museum-digital.de/object/1945)
179- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena: Was ich gesehen, sollt ihr selbst mit Augen sehn](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1976)179- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Phantasiekranz](https://hessen.museum-digital.de/object/1921)
180- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Wir sind gewohnt, / Wo es auch thront, / In Sonn’ und Mond / Hinzubeten; es lohnt.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1977)180- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Plutus: Dein Stab ist wohl dazu bereit](https://hessen.museum-digital.de/object/1827)
181- [Teil: Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Nereus: Was Rat! Hat Rat bei Menschen je gegolten?](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1980)181- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Trunkener](https://hessen.museum-digital.de/object/1864)
182- [Teil: Astrolog spricht, Mephistopheles bläst ein. 1. Akt: Kaiserliche Pfalz. Saal des Thrones](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1981)182- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Weibergeklatsch](https://hessen.museum-digital.de/object/1908)
183- [Teil: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Helena](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1982)183- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Zoilo-Thersites](https://hessen.museum-digital.de/object/1811)
184- [Reproduziert in: Mappe mit 33 Probedrucken von Reproduktionen nach Max Beckmanns Illustrationen zu "Faust II"](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=1896)184- [Teil: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Ährenkranz](https://hessen.museum-digital.de/object/1825)
185185
186## Schlagworte186## Schlagworte
187187
188- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13625)188- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)
189- [Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=12876)189- [Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil](https://hessen.museum-digital.de/tag/12876)
190- [Mappenwerk](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13568)190- [Mappenwerk](https://hessen.museum-digital.de/tag/13568)
191191
192___192___
193193
194194
195Stand der Information: 2021-11-26 10:51:38195Stand der Information: 2023-06-13 02:18:03
196[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)196[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
197197
198___198___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren