museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13255] Archiv 2021-07-16 15:09:02 Vergleich

Mahler VIII. Symphonie: Faust II (Schlusszene)

AltNeu
1# Mahler VIII. Symphonie. Faust II1# Mahler VIII. Symphonie: Faust II (Schlusszene)
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-132555Inventarnummer: III-13255
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Illustration zum Schluß von Faust II: Angedeutete Gebirgslandschaft mit Figuren: links stehende Frau in langem Gewand, rechts ein aneinandergeschmiegtes Paar am Boden; darüber zwei schwebende Gestalten, die rechte mit einem Kind; zuoberst mittig eine aufrecht schwebende Frauenfigur mit wehenden Haaren, Strahlen aussendend. Zarte Formbildung in Umrißlinien, leichter und gleichmäßiger Plattenton. 8Illustration zum Schluß von Faust II (5. Akt, Bergschluchten): Angedeutete Gebirgslandschaft mit Figuren: links stehende Frau in langem Gewand, rechts ein aneinandergeschmiegtes Paar am Boden; darüber zwei schwebende Gestalten, die rechte mit einem Kind; zuoberst mittig eine aufrecht schwebende Frauenfigur mit wehenden Haaren, Strahlen aussendend ("Mater Gloriosa"). Zarte Formbildung in Umrißlinien, leichter und gleichmäßiger Plattenton.
9Bezeichnet: Handschriftlich in Bleistift unter der Platte "< Chariky 1914. Z. Kn. Tr. > [recht unleserlich ]"; "op. 57."; "Mahler VIII. Symphonie. / Faust. II." - radiertes Monogramm rechts unten "CAR" ?9
10Beschriftung/Aufschrift
11Unten re. in der Platte monogrammiert: "AR". Unter der Platte links bez.: "Gar[...] (unleserlich) 1914. z. Kn. Tr. [recht unleserlich ] / "Mahler VIII. Symphonie. / Faust. II." (Bleistift); unten re. bez: "op. 57." (Bleistift)
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Kaltnadel14Kaltnadel
14Maße16Maße
15Blatt: 40,2 x 29,9 cm - Darstellung: 24,0 x 17,8 cm17Blatt: 40,2 x 29,9 cm - Darstellung: 24,0 x 17,8 cm
1618
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben 1943 (inventarisiert 1953) als Schenkung von Otto und Trude Most.
22
17___23___
1824
1925
20- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
21 + wer: [Chariky](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13728)
22 + wann: 191427 + wann: 1914
23 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Gustav Mahler (1860-1911)](https://hessen.museum-digital.de/people/73488)
32
33## Das Objekt referenziert
34
35- Johann Wolfgang von Goethe. 1832. Faust. Der Tragödie zweiter Teil. J. G. Cotta'sche Buchhandlung. https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/goethe_faust02_1832: 5. Akt
36
37## Teil von
38
39- [Faust-Sammlung von Otto und Trude Most](https://hessen.museum-digital.de/series/1537)
40- [Hauseigene Sammlung zu Goethes "Faust"](https://hessen.museum-digital.de/series/1440)
41
24## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
2543
26- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TGLY4XY42A62K2LENLY4Y3CJ75AO3B7W)44- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TGLY4XY42A62K2LENLY4Y3CJ75AO3B7W)
2745
28## Schlagworte46## Schlagworte
2947
30- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13625)48- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)
31- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)49- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)
3250
33___51___
3452
3553
36Stand der Information: 2021-07-16 15:09:0254Stand der Information: 2024-03-14 12:20:48
37[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3856
39___57___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren