museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13251] Archiv 2024-03-14 12:42:43 Vergleich

Faust und Gretchen

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Illustration zu Faust I, Vers 3206 (Ein Gartenhäuschen): Angedeuteter Innenraum, mittig Faust, mit elegantem Umhang, Degen und federbestecktem Barett, und Gretchen, in einfachem weißen Kleid, als Halbfiguren, einander umarmend und küssend. Rechts daneben ein schmal geöffnetes Fenster, durch das Mephisto schelmisch hereinblickt. Plakativ illustrierende Darstellung in reich historisierendem Kostüm, dabei sehr kräftige, mit Schablonen flächig aufgebrachte Farbe. 8Illustration zu Faust I, Vers 3206 (Ein Gartenhäuschen): Angedeuteter Innenraum, mittig Faust, mit elegantem Umhang, Degen und federbestecktem Barett, und Gretchen, in einfachem weißen Kleid, als Halbfiguren, einander umarmend und küssend. Rechts daneben ein schmal geöffnetes Fenster, durch das Mephisto schelmisch hereinblickt. Plakativ illustrierende Darstellung in reich historisierendem Kostüm, dabei sehr kräftige, mit Schablonen flächig aufgebrachte Farbe.
9Bezeichnet: Links unter der Darstellung "Lith von C. Patzschke."; mittig "Im Debit von C.G.Ende in Berlin, Spittelmarktstr. N° 4."; rechts "Druck v. L. Zoellner in Berlin"; darunter "Bester Mann, von Herzen lieb’ ich dich! / (Scene aus Faust)". 9Bezeichnet: Links unter der Darstellung "Lith von C. Patzschke."; mittig "Im Debit von C.G.Ende in Berlin, Spittelmarktstr. N° 4."; rechts "Druck v. L. Zoellner in Berlin"; darunter "Bester Mann, von Herzen lieb’ ich dich! / (Scene aus Faust)".
10Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Ein Gartenhäuschen
1110
12Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
13Links unter der Darstellung gedruckt: "Lith von C. Patzschke."; mittig: "Im Debit von C.G.Ende in Berlin, Spittelmarktstr. N° 4."; rechts: "Druck v. L. Zoellner in Berlin"; darunter: "Bester Mann, von Herzen lieb' ich dich! / (Scene aus Faust)".12Links unter der Darstellung gedruckt: "Lith von C. Patzschke."; mittig: "Im Debit von C.G.Ende in Berlin, Spittelmarktstr. N° 4."; rechts: "Druck v. L. Zoellner in Berlin"; darunter: "Bester Mann, von Herzen lieb' ich dich! / (Scene aus Faust)".
79___78___
8079
8180
82Stand der Information: 2024-03-14 12:42:4381Stand der Information: 2024-04-24 15:16:18
83[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)82[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8483
85___84___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren