museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-00260]
Gretchen zeigt Frau Marthe den Schmuckkasten (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gretchen zeigt Frau Marthe den Schmuckkasten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Illustration zu Faust I, Verse 2873 ff.: Ausschnitthafter Blick auf eine pittoreske Hausfassade mit Fachwerk, Butzenscheiben etc.; im geöffneten Fenster Gretchen und Frau Marthe, beide in "altdeutscher" Tracht, Gretchen das geöffnete Schmuckkästchen präsentierend, Frau Marthe dies mit gespreiztem Zeigefinger am Mund kommentierend. Von rechts eine Treppe zur Tür heraufschleichend, belauscht Mephisto die Szene. Zeichnung mit vielen narrativen Details, lebendigem Licht; starke Ausarbeitung.
Bezeichnet: Links unten monogrammiert mit Pinsel in Grau: "AK" (ligiert).
Studie ist: Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff., in der EA Abb. 34, S. 90.
Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff., in der EA Abb. 34, S. 90.
Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Der Nachbarin Haus

Material/Technique

Pinsel in Schwarz und Grau, grau laviert

Measurements

Blatt: 26,4 x 30,4 cm - Passepartout: 36 x 50 cm

Literature

  • Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 223-227
  • [Thieme Becker]Thieme Becker, Bd. 21. , S. 490
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.