museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13275] Archiv 2023-05-31 01:34:09 Vergleich

Bilder zu Göthe’s Faust / von Peter Cornelius. / Gestochen in Rom / von Ferdinand Ruscheweyh.

AltNeu
1# Bilder zu Göthe’s Faust / von Peter Cornelius. / Gestochen in Rom / von Ferdinand Ruscheweyh.1# Bilder zu Göthe’s Faust / von Peter Cornelius. / Gestochen in Rom / von Ferdinand Ruscheweyh.
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-132755Inventarnummer: III-13275
66
7Beschreibung7Beschreibung
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Ferdinand Ruscheweyh (1785-1846)](https://hessen.museum-digital.de/people/13712)26 + wer: [Ferdinand Ruscheweyh (1785-1846)](https://hessen.museum-digital.de/people/13712)
27 27
28## Teil von
29
30- [Sammlung zu Goethes "FAUST"](https://hessen.museum-digital.de/series/1440)
31
28## Literatur32## Literatur
2933
30- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 40-6034- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 40-60
33- Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 56-5837- Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 56-58
34- [Ausst. Kat. Städel 1977] (1977): Die Nazarener. Frankfurt am Main, S. 208f.38- [Ausst. Kat. Städel 1977] (1977): Die Nazarener. Frankfurt am Main, S. 208f.
35- [Ausst. Kat. Städel 1991] (1991): Zeichnungen zu Goethes Faust aus der Graphischen Sammlung im Städel. Frankfurt am Main39- [Ausst. Kat. Städel 1991] (1991): Zeichnungen zu Goethes Faust aus der Graphischen Sammlung im Städel. Frankfurt am Main
40
41## Links/Dokumente
42
43- [Teil: Die Erscheinung am Rabenstein. Nachtstück: Faust und Mephistopheles auf schwarzen Pferden daher brausend](https://hessen.museum-digital.de/object/2576)
44- [Teil: Ende der Scene im Dom](https://hessen.museum-digital.de/object/2371)
45- [Teil: Scene am Ausgang der Kirche. Faust bietet Gretchen den Arm](https://hessen.museum-digital.de/object/2315)
46- [Teil: Scene im Garten. Faust und Gretchen. Mephistopheles und Frau Mathe](https://hessen.museum-digital.de/object/2369)
47- [Teil: Straße vor Gretchens Thüre. Der sterbende Valentin](https://hessen.museum-digital.de/object/2639)
48- [Teil: Vorspiel auf dem Theater, mit des Mahlers Zueignung an den Dichter](https://hessen.museum-digital.de/object/2813)
49- [Teil: Walpurgis=Nacht: Der Gang nach dem Brocken.](https://hessen.museum-digital.de/object/2237)
3650
37## Schlagworte51## Schlagworte
3852
43___57___
4458
4559
46Stand der Information: 2023-05-31 01:34:0960Stand der Information: 2023-10-05 23:56:19
47[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4862
49___63___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren