museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13278] Archiv 2023-11-11 13:25:08 Vergleich

14 Postkarten mit den Zwickelgemälden in Auerbachs Keller in Leipzig

AltNeu
1# 14 Postkarten mit den Zwickelgemälden in Auerbachs Keller in Leipzig1# 14 Postkarten mit den Zwickelgemälden in Auerbachs Keller in Leipzig
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-132785Inventarnummer: III-13278
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Ludwig von Hofmann (1861-1945)](https://hessen.museum-digital.de/people/95)21 + wer: [Ludwig von Hofmann (1861-1945)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=95)
22 22
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Otto Georgi (1819-1874)](https://hessen.museum-digital.de/people/13786)24 + wer: [Otto Georgi (1819-1874)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13786)
25 25
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Mathieu Molitor (1873-1929)](https://hessen.museum-digital.de/people/7100)27 + wer: [Mathieu Molitor (1873-1929)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7100)
28 28
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Johann Hans Best (1874-1942)](https://hessen.museum-digital.de/people/184783)30 + wer: [Johann Hans Best (1874-1942)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=184783)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Paul Horst-Schulze (1876-1937)](https://hessen.museum-digital.de/people/13756)33 + wer: [Paul Horst-Schulze (1876-1937)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13756)
34 34
35- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
36 + wann: 1900-195036 + wann: 1900-1950
37 37
38- Vorlagenerstellung ...38- Vorlagenerstellung ...
39 + wer: [Johann Friedrich Jacob Rentsch (1792-1856)](https://hessen.museum-digital.de/people/13777)39 + wer: [Johann Friedrich Jacob Rentsch (1792-1856)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13777)
40 40
41- Vorlagenerstellung ...41- Vorlagenerstellung ...
42 + wer: [Andreas Bretschneider (1578-1640)](https://hessen.museum-digital.de/people/13727)42 + wer: [Andreas Bretschneider (1578-1640)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13727)
43 43
44## Teil von
45
46- [Sammlung zu Goethes "FAUST"](https://hessen.museum-digital.de/series/1440)
47
48## Literatur44## Literatur
4945
50- Neubert, Franz (1932): Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Leipzig, S. 2646- Neubert, Franz (1932): Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Leipzig, S. 26
5147
52## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
5349
54- [Teil: Auerbachs Keller](https://hessen.museum-digital.de/object/2102)50- [Teil: Auerbachs Keller](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2102)
55- [Teil: Auerbachs Keller](https://hessen.museum-digital.de/object/2285)51- [Teil: Fausts Faßritt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2242)
56- [Teil: Chiron mit Helena](https://hessen.museum-digital.de/object/2957)52- [Teil: Der geschnitzte Leuchter mit dem Faßritt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2262)
57- [Teil: Der geschnitzte Leuchter mit dem Faßritt](https://hessen.museum-digital.de/object/2262)53- [Teil: Auerbachs Keller](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2285)
58- [Teil: Euphorion](https://hessen.museum-digital.de/object/2599)54- [Teil: Marthes Garten](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2353)
59- [Teil: Faust-Monolog an die Natur](https://hessen.museum-digital.de/object/2624)55- [Teil: Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2426)
60- [Teil: Fausts Faßritt](https://hessen.museum-digital.de/object/2242)56- [Teil: Ostermorgen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2593)
61- [Teil: Goethe im Oeserschen Landhaus](https://hessen.museum-digital.de/object/2670)57- [Teil: Euphorion](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2599)
62- [Teil: Hexenküche](https://hessen.museum-digital.de/object/2790)58- [Teil: Faust-Monolog an die Natur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2624)
63- [Teil: Marthes Garten](https://hessen.museum-digital.de/object/2353)59- [Teil: Studierzimmer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2625)
64- [Teil: Ostermorgen](https://hessen.museum-digital.de/object/2593)60- [Teil: Goethe im Oeserschen Landhaus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2670)
65- [Teil: Studierzimmer](https://hessen.museum-digital.de/object/2625)61- [Teil: Hexenküche](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2790)
66- [Teil: Valentins Tod](https://hessen.museum-digital.de/object/2945)62- [Teil: Valentins Tod](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2945)
67- [Teil: Walpurgisnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/2426)63- [Teil: Chiron mit Helena](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2957)
6864
69## Schlagworte65## Schlagworte
7066
71- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)67- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13625)
72- [Faust. Eine Tragödie, erster Teil](https://hessen.museum-digital.de/tag/12883)68- [Mappenwerk](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13568)
73- [Mappenwerk](https://hessen.museum-digital.de/tag/13568)
7469
75___70___
7671
7772
78Stand der Information: 2023-11-11 13:25:0873Stand der Information: 2021-11-14 21:39:06
79[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)74[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8075
81___76___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren