museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-03549] Archiv 2023-05-31 01:38:01 Vergleich

Nacht, offen Feld. Figurenstudie zu den Faust-Illustrationen in "Minerva"

AltNeu
1# Nacht, offen Feld. Figurenstudie zu den Faust-Illustrationen in "Minerva"1# Nacht, offen Feld. Figurenstudie zu den Faust-Illustrationen in "Minerva"
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-035495Inventarnummer: III-03549
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Illustration Faust I: Detailstudie zu der Szene "Nacht, offen Feld" (vgl. Regieanweisung und Verse 4399ff.). Mittig und unten je ein Pferdekopf nach rechts, mit dampfenden Nüstern und geöffnetem Maul. Links unten ein springender Frosch, rechts unten und links neben dem oberen Pferd fliegende Hexen, zwei weitere ganz oben. Sehr feine, detaillierte Zeichnung mit genauer Angabe von Gestik, Bewegung und zum Teil auch der zu stechenden Schraffuren. Vgl. auch die farbig ausgearbeitete Stichvorlage: III-03547. Die Pferde entsprechen dem entgültigen Stich; alle anderen Motive sind eher als Vorstudien anzusehen und wurden zum Teil deutlich verändert.8Illustration Faust I: Detailstudie zu der Szene "Nacht, offen Feld" (vgl. Regieanweisung und Verse 4399ff.). Mittig und unten je ein Pferdekopf nach rechts, mit dampfenden Nüstern und geöffnetem Maul. Links unten ein springender Frosch, rechts unten und links neben dem oberen Pferd fliegende Hexen, zwei weitere ganz oben. Sehr feine, detaillierte Zeichnung mit genauer Angabe von Gestik, Bewegung und zum Teil auch der zu stechenden Schraffuren. Vgl. auch die farbig ausgearbeitete Stichvorlage: III-03547. Die Pferde entsprechen dem entgültigen Stich; alle anderen Motive sind eher als Vorstudien anzusehen und wurden zum Teil deutlich verändert.
9Stempel: In Violett "FG" (ligiert)
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Bleistift12Bleistift
13Maße14Maße
14Blatt: 14,7 x 9,3 cm - Passepartout: 40,0 x 32,0 cm15Blatt: 14,7 x 9,3 cm - Passepartout: 40,0 x 32,0 cm
1516
16## Markierungen
17
18- *Gestempelt (Rückseite)*
19 In Violett "FG" (ligiert) (L. 999a)
20
21
22___17___
2318
2419
25- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
26 + wer: [Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)](https://hessen.museum-digital.de/people/162)21 - wer: [Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=162)
27 + wann: 182622 - wann: 1826
28 + wo: [Hannover](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=201)23 - wo: [Hannover](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=201)
29 24
30## Literatur25## Literatur
3126
3631
37## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3833
39- [Stempel: L.999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)34- [Studie ist: Nacht, offenes Feld](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2465)
40- [Studie ist: Nacht, offenes Feld](https://hessen.museum-digital.de/object/2465)
4135
42## Schlagworte36## Schlagworte
4337
44- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)38- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13625)
45- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)39- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12912)
4640
47___41___
4842
4943
50Stand der Information: 2023-05-31 01:38:0144Stand der Information: 2021-01-30 18:07:29
51[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5246
53___47___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren