museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-12647] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Gretchen im Dom

AltNeu
1414
15Maße15Maße
16Blatt: 28,8 x 23,2 cm - Darstellung: 20,9 x 14,6 cm16Blatt: 28,8 x 23,2 cm - Darstellung: 20,9 x 14,6 cm
17
18Ausführliche Beschreibung
19Provenienz: <br />
2019./ 20. April 1933 Auktion Paul Graupe (Sammlung Leon Nathansohn, Dresden), Lot 190. Hier bezeichnet als N. Lichtenberger. Unbekannter Einlieferer. Unverkauft.[1]<br />
213./4.11.1933 Auktion J.A. Stargardt, Berlin, Lot 186. Bezeichnet als N. Lichtenberger. [2]<br />
221933-1938 Unbekannter Eigentümer<br />
23Vor 1.12.1938 Hellmut Meyer & Ernst, Kunsthändler, Berlin.<br />
2401.12.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben bei Hellmut Meyer & Ernst. Zusammen mit III-12648-12650 für 19 RM. [3]<br />
25<br />
26[1] Bei der Auktion wurde die Sammlung des jüdischen Rechtsanwalte Leon Nathansohn, Dresden, versteigert: Paul Graupe: Die Sammlung Leon Nathansohn - Dresden, mit Beiträgen aus anderem Besitz: Goethe und sein Kreis ; Goethes äussere Erscheinung, Büsten, Gemälde, Stiche, Medaillen ; Gothes Schriften, Goethe-Stätten, Alt-Weimar ; die Künstler des Goethe-Kreises, Gemälde Aquarelle, Handzeichnungen von Carus, C. D. Friedrich, Graff, Hackert, Kneip, Kraus, Schütz, Tischbein u.v.a. , 19./20.04.1933 (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/graupe1933_04_19/0045/image.). Zahlreiche Einlieferungen sind jedoch mit einem Asterisk markiert; dabei handelte es sich nicht um Werke aus der Sammlung Nathansohn. Ein annotiertes Exemplar des Kataloges befindet sich im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar (Signatur GSA 150/A 180a); daraus geht hervor, dass dieses Lot nicht verkauft wurde. <br />
27[2] J. A. Stargardt
2817
29___18___
3019
4635
47## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
4837
49- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
50- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
51- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RVG6LQ7OT3Y522RKY5K2B6P2FHMJYSJ2)38- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RVG6LQ7OT3Y522RKY5K2B6P2FHMJYSJ2)
5239
53## Schlagworte40## Schlagworte
59___46___
6047
6148
62Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2749Stand der Information: 2021-08-16 14:16:09
63[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6451
65___52___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren