museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-12647] Archiv 2022-06-20 12:34:17 Vergleich

Gretchen im Dom

AltNeu
1# Gretchen im Dom1# Gretchen im Dom
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-126475Inventarnummer: III-12647
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Faust I. Vers 3800ff. Nur angedeuteter Kirchenraum mit fast bildfüllenden Bänken. Darin sitzt rechts eine nach vorn gebäugte Frau. Mittig davor kniet Gretchen, die Arme auf ihr Gebetsbuch ausgestreckt, den Oberkörper jedoch zurückgeworfen, um dem bösen Geist hinter ihr zu lauschen. Dieser als älterer Mann dargestellt. Zarte, doch reich modellierende Zeichnung, erinnert an den Stil von Cornelius. 8Faust I. Vers 3800ff. Nur angedeuteter Kirchenraum mit fast bildfüllenden Bänken. Darin sitzt rechts eine nach vorn gebäugte Frau. Mittig davor kniet Gretchen, die Arme auf ihr Gebetsbuch ausgestreckt, den Oberkörper jedoch zurückgeworfen, um dem bösen Geist hinter ihr zu lauschen. Dieser als älterer Mann dargestellt. Zarte, doch reich modellierende Zeichnung, erinnert an den Stil von Cornelius.
9Bezeichnet: Blatt bezeichnet in Bleistift unter der Darstellung links "H. Lichtenberger Dresden", rechts "Corn. 9/6. 70". 9
10Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Dom10Beschriftung/Aufschrift
11Bez. in Bleistift unter der Darstellung links: "H. Lichtenberger Dresden", rechts "Corn. 9/6. 70".
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Bleistift, an wenigen Stellen leicht weiß gehöht14Bleistift, an wenigen Stellen leicht weiß gehöht
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Gretchen (Figur in Goethes Faust)](https://hessen.museum-digital.de/people/13231)42 + wer: [Gretchen (Figur in Goethes Faust)](https://hessen.museum-digital.de/people/13231)
42 43
44## Das Objekt referenziert
45
46- Johann Wolfgang von Goethe. 1808. Faust. Eine Tragödie. J. G. Cotta'sche Buchhandlung. https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/goethe_faust01_1808: Dom
47
43## Teil von48## Teil von
4449
45- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/series/597)50- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/series/597)
51- [Hauseigene Sammlung zu Goethes "Faust"](https://hessen.museum-digital.de/series/1440)
4652
47## Literatur53## Literatur
4854
5258
53- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RVG6LQ7OT3Y522RKY5K2B6P2FHMJYSJ2)59- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RVG6LQ7OT3Y522RKY5K2B6P2FHMJYSJ2)
54- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)60- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
55- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)61- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/72417)
56- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72417)62- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/72418)
57- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72418)
58- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72417)
59- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72418)
60- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72417)
61- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72418)
62- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72417)
63- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72418)
6463
65## Schlagworte64## Schlagworte
6665
67- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)66- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)
68- [Faust. Eine Tragödie, erster Teil](https://hessen.museum-digital.de/tag/12883)67- [Faust. Eine Tragödie, erster Teil](https://hessen.museum-digital.de/tag/12883)
69- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)68- [Zeichnung](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)
7069
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2022-06-20 12:34:1773Stand der Information: 2024-05-07 13:25:15
75[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)74[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7675
77___76___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren