museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15399] Archiv 2021-11-26 10:53:56 Vergleich

Walpurgisnacht

AltNeu
1# Walpurgisnacht1# Walpurgisnacht
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-153995Inventarnummer: III-15399
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Illustration zu Faust I, wohl zu den Versen 4183: Blick auf einen Abhang mit Felsbrocken. Links unten Faust, in Schrittstellung die Szenerie erblickend, rechts daneben, ihm zugewandt, Mephisto, beide in "altdeutscher" Tracht. Den Hang empor ein wirres, bunt bewegtes Treiben: Geister, Hexen und Menschen, teils in Tiergestalt, teils geflügelt, teils als nackte Liebende, teils in Rüstung. Oben rechts als reglose Gestalt offenbar Gretchen, mit langem Gewand und Haar. Umrißbetonte, sehr detaillierte Zeichnung; Faust und Mephisto in plastischer Lavierung. 8Illustration zu Faust I, wohl zu den Versen 4183: Blick auf einen Abhang mit Felsbrocken. Links unten Faust, in Schrittstellung die Szenerie erblickend, rechts daneben, ihm zugewandt, Mephisto, beide in "altdeutscher" Tracht. Den Hang empor ein wirres, bunt bewegtes Treiben: Geister, Hexen und Menschen, teils in Tiergestalt, teils geflügelt, teils als nackte Liebende, teils in Rüstung. Oben rechts als reglose Gestalt offenbar Gretchen, mit langem Gewand und Haar. Umrißbetonte, sehr detaillierte Zeichnung; Faust und Mephisto in plastischer Lavierung.
9Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Walpurgisnacht9Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Walpurgisnacht
1010
11Beschriftung/Aufschrift
12Verso bez.: "64" [eingekreist] / 34/2379" (Bleistift)
13
11Material/Technik14Material/Technik
12Feder in Schwarz über Bleistift, zum Teil grau laviert15Feder in Schwarz über Bleistift, stellenweise grau laviert, auf Karton
1316
14Maße17Maße
15Blatt: 39,6 x 29,4 cm - Passepartout: 51,6 x 39,0 cm18Blatt: 396 x 294 cm - Passepartout: 516 x 390 mm
19
20Ausführliche Beschreibung
21Provenienz:
221893 im Besitz der Bruckmannschen Verlagsanstalt, München. | Erworben 1933 bei Granier, Bielefeld.
1623
17___24___
1825
1926
20- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
21 + wer: [August von Kreling (1819-1876)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13687)28 + wer: [August von Kreling (1819-1876)](https://hessen.museum-digital.de/people/13687)
22 29
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Gretchen (Figur in Goethes Faust)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13231)31 + wer: [Gretchen (Figur in Goethes Faust)](https://hessen.museum-digital.de/people/13231)
25 32
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Faust (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13195)34 + wer: [Faust (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/people/13195)
28 35
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Mephistopheles](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13243)37 + wer: [Mephistopheles](https://hessen.museum-digital.de/people/13243)
31 38
32## Literatur39## Literatur
3340
34- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 223-22741- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 223-227
42- Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung). München, Kat. 107, S. 290 (Beitrag: Jenns Howoldt)
3543
36## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
3745
3947
40## Schlagworte48## Schlagworte
4149
42- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13625)50- [Drama](https://hessen.museum-digital.de/tag/13625)
43- [Faust. Eine Tragödie, erster Teil](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=12883)51- [Faust. Eine Tragödie, erster Teil](https://hessen.museum-digital.de/tag/12883)
44- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)52- [Zeichnung (Kunst)](https://hessen.museum-digital.de/tag/12912)
4553
46___54___
4755
4856
49Stand der Information: 2021-11-26 10:53:5657Stand der Information: 2022-11-14 13:52:44
50[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5159
52___60___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren