museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13272] Archiv 2023-10-05 23:56:19 Vergleich

Gustav Nehrlich’s Zeichnungen nach Goethe’s Faust. Mit erläuternden Worten / von / Heinrich Düntzer. 1. bis 3. Lieferung

AltNeu
1# Gustav Nehrlich’s Zeichnungen nach Goethe’s Faust. Mit erläuternden Worten / von / Heinrich Düntzer. 1. bis 3. Lieferung1# Gustav Nehrlich’s Zeichnungen nach Goethe’s Faust. Mit erläuternden Worten / von / Heinrich Düntzer. 1. bis 3. Lieferung
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-132725Inventarnummer: III-13272
66
7Beschreibung7Beschreibung
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Friedrich Schepperlen (1868-1885)](https://hessen.museum-digital.de/people/13690)26 + wer: [Friedrich Schepperlen (1868-1885)](https://hessen.museum-digital.de/people/13690)
27 27
28## Teil von
29
30- [Sammlung zu Goethes "FAUST"](https://hessen.museum-digital.de/series/1440)
31
32## Literatur28## Literatur
3329
34- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 182f.30- Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 182f.
35- Neubert, Franz (1932): Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Leipzig, S. 135-138; 242f.31- Neubert, Franz (1932): Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Leipzig, S. 135-138; 242f.
36- Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 7532- Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 75
37- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 2007] (2007): Goethes Faust. Verwandlung eines Hexenmeisters. Frankfurt am Main, S. 72-73, Kat. Nr. 4833- [Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 2007] (2007): Goethes Faust. Verwandlung eines Hexenmeisters. Frankfurt am Main, S. 72-73, Kat. Nr. 48
38
39## Links/Dokumente
40
41- [Teil: Mephistopheles, Du bist noch nicht der Mann, den Teufel fest zu halten](https://hessen.museum-digital.de/object/2616)
42- [Teil: Mephistopheles, Mit welchem Weine kann ich dienen](https://hessen.museum-digital.de/object/2181)
43- [Teil: Mephistopheles als Faust belehrt den Schüler](https://hessen.museum-digital.de/object/2313)
44- [Teil: Mephistopheles hat die Gesellen zum Besten](https://hessen.museum-digital.de/object/2019)
45- [Teil: Prolog im Himmel](https://hessen.museum-digital.de/object/2428)
4634
47## Schlagworte35## Schlagworte
4836
53___41___
5442
5543
56Stand der Information: 2023-10-05 23:56:1944Stand der Information: 2023-05-31 01:33:49
57[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5846
59___47___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren