museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M210] Archiv 2021-01-30 18:36:26 Vergleich

Kyme

AltNeu
1# Kyme1# Kyme
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=47)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/47)
6Inventarnummer: M2106Inventarnummer: M210
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Schwan mit S-förmig geschwungenem Hals n. r.10Rückseite: Schwan mit S-förmig geschwungenem Hals n. r.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΚΥΜΑΙ]<br />13Vorderseite: [ΚΥΜΑΙ]
14Rückseite: [ΕΠΙ ΙΕΡΩΝΥ]14Rückseite: [ΕΠΙ ΙΕΡΩΝΥ]
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 - wann: 117-138 n. Chr.30 + wann: 117-138 n. Chr.
31 - wo: [Kyme](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37530)31 + wo: [Kyme (Aiolis)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11114)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 - wer: [Hieronymos](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72962)34 + wer: [Hieronymos](https://hessen.museum-digital.de/people/72962)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=28)38- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/series/28)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
42- BMC Troas, Aeolis, and Lesbos S. 114 Nr. 101 (Hadrian-Commodus)..
42- RPC III 1938 (117-138 n. Chr.). 43- RPC III 1938 (117-138 n. Chr.).
43- BMC Troas, Aeolis, and Lesbos S. 114 Nr. 101 (Hadrian-Commodus)..
4444
45## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4646
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)52- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
53- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)53- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)
54- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)54- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/tag/18487)
55- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)55- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)
56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
57- [Münzmeister/-beamte](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)57- [Münzmeister](https://hessen.museum-digital.de/tag/21562)
58- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)58- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)
59- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)59- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)
60- [Tier](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)60- [Tier](https://hessen.museum-digital.de/tag/3895)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-01-30 18:36:2665Stand der Information: 2023-10-05 23:56:19
66[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren