museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Kaiserzeit [MR307] Archiv 2023-09-30 06:38:48 Vergleich

Tiberius

AltNeu
1# Tiberius1# Tiberius
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/46)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=46)
6Inventarnummer: MR3076Inventarnummer: MR307
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Iustitia thront mit Fußschemel auf Abschnittslinie n. r. und hält in der l. Hand einen Zweig, in der R. ein Zepter. Perlkreis.11Rückseite: Iustitia thront mit Fußschemel auf Abschnittslinie n. r. und hält in der l. Hand einen Zweig, in der R. ein Zepter. Perlkreis.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: TI CAESAR DIVI AVG - F AVGVSTVS14Vorderseite: TI CAESAR DIVI AVG - F AVGVSTVS<br />
15Rückseite: PONTIF - MAXIM15Rückseite: PONTIF - MAXIM
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2626
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Dr. Busso Peus Nachfolger](https://hessen.museum-digital.de/people/72963)29- [Firma Dr. Busso Peus Nachfolger](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72963)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
33- BMCRE I S. 126 Nr. 46-47 (nicht datiert, weibliche Figur nicht gedeutet).. 33- RIC I² S. 95 Nr. 29 (36-37 n. Chr., weibliche Figur nicht gedeutet).
34- BNat II S. 42 Nr. 26-27 (nach 30 n. Chr., Deutung der weiblichen Figur als Iustitia). 34- BNat II S. 42 Nr. 26-27 (nach 30 n. Chr., Deutung der weiblichen Figur als Iustitia).
35- MIR 2,1-1 (16./17. 3. 37, weibliche Figur als Livia gedeutet). 35- MIR 2,1-1 (16./17. 3. 37, weibliche Figur als Livia gedeutet).
36- RIC I² S. 95 Nr. 29 (36-37 n. Chr., weibliche Figur nicht gedeutet). 36- BMCRE I S. 126 Nr. 46-47 (nicht datiert, weibliche Figur nicht gedeutet)..
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)45- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
46- [Aureus](https://hessen.museum-digital.de/tag/14867)46- [Aureus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14867)
47- [Gold](https://hessen.museum-digital.de/tag/365)47- [Gold](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
48- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)48- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
49- [Pflanzen](https://hessen.museum-digital.de/tag/789)49- [Pflanze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
50- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)50- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
51- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)51- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-09-30 06:38:4856Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
57[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren