museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Griechen, Römische Kaiserzeit [M16] Archiv 2021-01-30 18:36:26 Vergleich

Aphrodisias

AltNeu
1# Aphrodisias1# Aphrodisias
22
3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=55)4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/55)
5Inventarnummer: M165Inventarnummer: M16
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Rückseite: Tisch, darauf zwei Preiskronen, unter dem Tisch Kanne und zwei Geldbeutel. Auf der Tischkante [ΟΙΚΟΥΜΕ]ΝΙΚΟΣ, auf der l. Preiskrone [ΚΑΠΕΤΩΛΙ], auf der R. ΠΥΘΙΑ.9Rückseite: Tisch, darauf zwei Preiskronen, unter dem Tisch Kanne und zwei Geldbeutel. Auf der Tischkante [ΟΙΚΟΥΜΕ]ΝΙΚΟΣ, auf der l. Preiskrone [ΚΑΠΕΤΩΛΙ], auf der R. ΠΥΘΙΑ.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ ΠΟ ΛΙ ΓΑΛ-[ΛΙΗΝΟΣ] (Y als V)<br />12Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ ΠΟ ΛΙ ΓΑΛ-[ΛΙΗΝΟΣ] (Y als V)
13Rückseite: Α-ΦΡΟΔΕΙΣ/ΕΩΝ (Σ als C; Y als V; rundes E)13Rückseite: Α-ΦΡΟΔΕΙΣ/ΕΩΝ (Σ als C; Y als V; rundes E)
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 - wann: 253-268 n. Chr.26 + wann: 253-268 n. Chr.
27 - wo: [Aphrodisias](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15643)27 + wo: [Aphrodisias](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=15643)
28 28
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 - wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8295)30 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://hessen.museum-digital.de/people/8295)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)34- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
38- BMC Caria S. 51 Nr. 150..
38- D. MacDonald, The Coinage of Aphrodias (1992) Typ 227 (O262+R543). 39- D. MacDonald, The Coinage of Aphrodias (1992) Typ 227 (O262+R543).
39- BMC Caria S. 51 Nr. 150..
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)47- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
48- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)48- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)
49- [Gebrauchsgegenstand](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)49- [Gebrauchsgegenstand](https://hessen.museum-digital.de/tag/692)
50- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)50- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)
51- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)51- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
52- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)52- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)
53- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)53- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-01-30 18:36:2658Stand der Information: 2023-10-05 23:56:19
59[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren