museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Römische Spätantike [M71] Archiv 2023-10-05 23:56:19 Vergleich

Valentinianus I.

AltNeu
1# Valentinianus I.1# Valentinianus I.
22
3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/institution/7)3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/collection/56)4Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=56)
5Inventarnummer: M715Inventarnummer: M71
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Victoria stehend nach l., r. Kranz, l. Palme.10Rückseite: Victoria stehend nach l., r. Kranz, l. Palme.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N VALENTINI-[ANVS P F AVG]13Vorderseite: D N VALENTINI-[ANVS P F AVG]<br />
14Rückseite: SECVRITAS - REIPVBLICAE // [ ]14Rückseite: SECVRITAS - REIPVBLICAE // [ ]
1515
16Material/Technik16Material/Technik
27 + wann: 364-375 n. Chr.27 + wann: 364-375 n. Chr.
28 28
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Valentinian I. (321-375)](https://hessen.museum-digital.de/people/26334)30 + wer: [Valentinian I. (321-375)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26334)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Valentinian I. (321-375)](https://hessen.museum-digital.de/people/26334)33 + wer: [Valentinian I. (321-375)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26334)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Aes 3](https://hessen.museum-digital.de/tag/35054)45- [Aes 3](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35054)
46- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)46- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
47- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)47- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
48- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/tag/18487)48- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
49- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)49- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
50- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)50- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
51- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)51- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
52- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/tag/2225)52- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:56:1957Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren