museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Griechen, Römische Kaiserzeit [G3594ar] Archiv 2021-12-27 06:36:13 Vergleich

Magnesia am Mäander

AltNeu
10Rückseite: Dionysoskind sitzend im Liknon nach r. mit ausgestreckten Armen, dahinter zwei Thyrsoi.10Rückseite: Dionysoskind sitzend im Liknon nach r. mit ausgestreckten Armen, dahinter zwei Thyrsoi.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΑΥΤ ΓΑΛΛΗ]ΝΟΣ ΑΥΓ (rechteckiges Σ; Y als V)<br />13Vorderseite: [ΑΥΤ ΓΑΛΛΗ]ΝΟΣ ΑΥΓ (rechteckiges Σ; Y als V)
14Rückseite: Μ[ΑΓΝΗΤ]-ΩΝ14Rückseite: Μ[ΑΓΝΗΤ]-ΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-12-27 06:36:1363Stand der Information: 2022-05-20 06:33:53
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren