museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15498-001/008] Archiv 2023-05-31 01:29:31 Vergleich

Wackerlos das Hündchen klagt vor König Nobel über Reineke

AltNeu
1# Wackerlos das Hündchen klagt vor König Nobel über Reineke1# Wackerlos das Hündchen klagt vor König Nobel über Reineke
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Joachim Dunkel - Reineke Fuchs](https://hessen.museum-digital.de/collection/12)4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)
5Inventarnummer: III-15498-001/0085Inventarnummer: III-15498-001/008
66
7Beschreibung7Beschreibung
2828
29- [Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/people/12521)29- [Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/people/12521)
3030
31## Teil von
32
33- [Joachim Dunkel - Reineke Fuchs](https://hessen.museum-digital.de/series/1043)
34
31## Literatur35## Literatur
3236
33- Dunkel, Joachim (1997): Gewißheit über den Wandel. Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitte, Ausst. Kat.. Heilbronn, Abb. S. 5537- Dunkel, Joachim (1997): Gewißheit über den Wandel. Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitte, Ausst. Kat.. Heilbronn, Abb. S. 55
46___50___
4751
4852
49Stand der Information: 2023-05-31 01:29:3153Stand der Information: 2023-07-11 13:03:24
50[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5155
52___56___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren