museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1967-012] Archiv 2023-05-31 01:38:41 Vergleich

Der Vesuv

AltNeu
1# Der Vesuv1# Der Vesuv
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1967-0125Inventarnummer: IV-1967-012
66
7Beschreibung7Beschreibung
1712,8 x 20,0 cm (Papierbogen); 14,1 x 21,3 cm (Pappe)1712,8 x 20,0 cm (Papierbogen); 14,1 x 21,3 cm (Pappe)
1818
19Ausführliche Beschreibung19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz: 20Provenienz: <br />
21Aus dem Besitz des Kunsthistorikers Prof. Dr. Guido Kern (1878-1953). - 1942 durch seine zweite Gattin Dr. Franziska Kern und mit Hilfe der Münchener Galeristin Maria Almas-Dietrich veräußert und für die "Linzer Sammlung" angekauft (Datenbank des Deutschen Historischen Museums zur "Linzer Sammlung", Datenblatt Nr. li002530). 21Aus dem Besitz des Kunsthistorikers Prof. Dr. Guido Kern (1878-1953). - 1942 durch seine zweite Gattin Dr. Franziska Kern und mit Hilfe der Münchener Galeristin Maria Almas-Dietrich veräußert und für die "Linzer Sammlung" angekauft (Datenbank des Deutschen Historischen Museums zur "Linzer Sammlung", Datenblatt Nr. li002530).
22
23Provenienzbewertung:
24Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
2522
26___23___
2724
2825
26- Gesammelt ...
27 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
28 + wann: 1967
29 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
30 + Erworben 1967 als Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
31
29- Gemalt ...32- Gemalt ...
30 + wer: [Carl Blechen (1798-1840)](https://hessen.museum-digital.de/people/243)33 + wer: [Carl Blechen (1798-1840)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=243)
31 + wann: 182934 + wann: 1829
32 + wo: [Neapel](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=252) <span>[wahrsch.]</span> 35 + wo: [Neapel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=252) <span>[wahrsch.]</span>
33 36
34- Wurde abgebildet (Ort) ...37- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Vesuv](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2967)38 + wo: [Vesuv](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2967)
36 39
37- Wurde abgebildet (Ort) ...40- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Monte Somma](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=34433)41 + wo: [Monte Somma](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34433)
39 42
40## Teil von43## Teil von
4144
42- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/series/597)45- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=597)
4346
44## Literatur47## Literatur
4548
4851
49## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5053
54- [Vergleichsstück](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5955)
55- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
56- [Das Objekt bei Lostart.de](http://www.lostart.de/DE/Fund/218839)
57- [Erklärung "Linzer Sammlung"](https://www.lostart.de/Content/04_Datenbank/DE/LinzerListe.html)
51- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/H65ETDDPTTPFNIX2LV3BR2RMXMKYEKAY)58- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/H65ETDDPTTPFNIX2LV3BR2RMXMKYEKAY)
52- [Das Objekt bei Lostart.de](http://www.lostart.de/DE/Fund/218839)
53- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
54- [Erklärung "Kunstmuseum Linz" (Beitrag österreichisches Lexikon Provenienzforschung)](https://www.lexikon-provenienzforschung.org/kunstmuseum-linz)
55- [Vergleichsstück](https://hessen.museum-digital.de/object/5955)
56- [Wikipedia-Eintrag für "Linzer Sammlung" (Sonderauftrag Linz | Kunstmuseum Linz)](https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderauftrag_Linz)
5759
58## Schlagworte60## Schlagworte
5961
60- [Führermuseum](https://hessen.museum-digital.de/tag/124475)62- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
61- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)63- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
62- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/858)64- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
63- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)65- [Naturdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33240)
64- [Naturdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/tag/33240)66- [Vulkan](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1699)
65- [Vulkan](https://hessen.museum-digital.de/tag/1699)67- [Ölskizze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20111)
66- [Ölskizze](https://hessen.museum-digital.de/tag/20111)
6768
68___69___
6970
7071
71Stand der Information: 2023-05-31 01:38:4172Stand der Information: 2021-07-19 11:06:58
72[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)73[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7374
74___75___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren